- Liste der Universitäten in Kenia
-
Kenias Geschichte der Universitäten reicht bis zur Bildung der föderalen University of East Africa 1963 zurück. Mit deren Auflösung wurde die University of Nairobi formal am 10. Dezember 1970 eingerichtet. Seit 1984 kam es zu weiteren Universitätsgründungen, so dass heute sieben öffentliche Universitäten existieren.[1] Jeder Präsident gründete mindestens eine neue Universität bzw. wertete ein College auf.[2].
Inhaltsverzeichnis
Staatliche Universitäten
- University of Nairobi, Nairobi, 1970, Volluniversität
- Moi University, Eldoret, 1984, technisch-ingenieurwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Kenyatta University, Nairobi, 1985, erziehungswissenschaftlicher Schwerpunkt
- Egerton University, Njoro, 1987, agrarwissenschaftlicher Schwerpunkt
- Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology, Nairobi, 1994
- Maseno University, Maseno, 2000
- Masinde Muliro University of Science and Technology, Kakamega, 2007
Private & religiöse Universitäten
- Strathmore University, Nairobi, 2007
- Daystar University, Nairobi, christlich
- Kabarak University, Kabarak, christlich
- KCA University, Nairobi, 2007
- Catholic University of Eastern Africa, Nairobi, 1992
- University of Eastern Africa, Baraton
- Mt Kenya University, Thika, 2006
- St. Paul’s University, Limuru, 2007
- Kiriri Women's University of Science and Technology, Nairobi, christlich
- Africa Nazarene University, Nairobi, 1993, christlich
- Adventist University of Africa, Nairobi, 2006, nur postgraduale Kurse
- United States International University, Nairobi, 1989
- Presbyterian University of East Africa, Kikuyu, 2007, christlich
- Kenya Methodist University, Meru, 2006, christlich
- Kimathi University College of Technology, Nyeri, 2007
- Pan Africa Christian University, Nairobi, 2006, christlich
- Genco University, Nairobi, Fernuniversität
Übergreifende Universitäten mit einem Campus in Kenia
- Aga Khan University, Nairobi, 1983, in Kenia mit Universitätskrankenhaus
Einzelnachweise
- ↑ Hartmut Bergenthum, Geschichtswissenschaft in Kenia in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Münster 2004, S.63-115.
- ↑ Detaillierte historische Informationen finden sich im "Commonwealth universities yearbook. A directory to the universities of the Commonwealth and the handbook of their association, für die Association of Commonwealth Universities hrsg. v. J. F. Foster, London 35.1958 - 82.2008". Aktuelle Adressen und Hintergrundinformationen zur Universitätspolitik und Verwaltung bietet die Datenbank "The Europa World of Learning"
Weblinks
Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo (Dem. Rep.) | Kongo (Rep.) | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik
Wikimedia Foundation.