- Liste der höchsten Gebäude in Chicago
-
Der Artikel Liste der höchsten Gebäude in Chicago umfasst Listen von Wolkenkratzern der Stadt Chicago, die unter verschiedenen Gesichtspunkten zusammengestellt wurden: Eine Rangliste der höchsten Gebäude allgemein, ergänzend weitere Listen nach verschiedenen Messkategorien (zum Beispiel Höhe der Antenne, etc.), nach zeitlichen Gesichtspunkten, nach Funktion und dem Grad ihrer Umsetzung (zum Beispiel im Bau oder in Planung befindlich und dergleichen). Den Schluss bildet eine Liste der nicht mehr bestehenden, einst aber zu den höchsten zu zählenden Gebäude.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Chicago hat mit über eintausend Wolkenkratzern[1][2] mit Ausnahme von New York City mehr dieser Gebäude als jede andere Stadt in den Vereinigten Staaten. Chicago zählt mit New York als Geburtsstadt des Wolkenkratzerbautyps. Die meisten Hochhäuser der Stadt stehen im Chicago Loop (ähnlich wie Manhattan in New York). Chicago ist auf der Welt momentan die einzige Stadt mit mehr als einem Gebäude mit 100 oder mehr Stockwerken.
Das höchste Gebäude Chicagos ist der 442 Meter hohe Willis Tower (bis 2009 als Sears Tower bekannt). Er wurde im Jahr 1974 fertiggestellt und war bis 1998 das höchste Gebäude der Erde (nach offizieller Höhe, bis 2009 war er unter Berücksichtigung seiner Antennen das insgesamt höchste Gebäude). Darüber hinaus ist er das höchste Gebäude der Vereinigten Staaten. Mit seinen Antennen ist der Willis Tower sogar 527 Meter hoch, und damit bis heute das zweithöchste Gebäude der Welt nach der Gesamthöhe. Den Titel des höchsten Wolkenkratzers des amerikanischen Doppelkontinents wird voraussichtlich im Jahr 2013 an das One World Trade Center in New York verlieren, das 541 Meter hoch werden wird. Das zweithöchste Gebäude der Stadt ist der 2009 fertiggestellte Trump International Hotel and Tower mit 423 Metern Höhe. Auf Platz 3 und 4 sind das Aon Center (346 Meter hoch, 1973) und das John Hancock Center (344 Meter, 1969). Chicago hat jedoch noch weitere Wolkenkratzer mit über 300 Metern Höhe: Das AT&T Corporate Center (307 Meter, 1989) und den Two Prudential Plaza (303 Meter, 1990). In Chicago befinden sich vier der zehn höchsten Gebäude der USA und damit genauso viele wie in New York. Die restlichen stehen in Atlanta und Los Angeles.[3]
Gegenwärtig (Stand 2011) sind einige weitere Wolkenkratzer in der Stadt am Michigan-See im Bau. Aufgrund der aktuelle Finanzkrise erfolgte bei einigen Großprojekten ein Baustopp. Die 2007 begonnenen Errichtung des Chicago Spire, der 610 Meter hoch werden soll, mussten Ende 2008 wieder eingestellt werden. Ob das Gebäude jemals fertig gebaut wird ist derzeit fragwürdig.[4] Ein weiteres Projekt eines welthöchsten Gebäudes in Chicago war 7 South Dearborn mit einer Höhe von 477 Metern, einschließlich Antenne 610 Meter.[5] Ebenso wurden die Arbeiten am Waterview Tower gestoppt, obwohl der Rohbau bereits einige Stockwerke hoch ist. Auch hier gibt es keinen Fertigstellungstermin. Einige andere Projekte mussten schon vor Baubeginn abgesagt werden. Derzeit gibt es in Chicago kein Gebäude über 200 Meter an dem aktiv gebaut wird.[6] 2009 wurden einige Wolkenkratzer mit Höhen von über 200 Metern fertiggestellt.
Liste der höchsten Gebäude in Chicago
Nach offizieller Höhe
Diese Liste zeigt die höchsten Gebäude in den Chicago. Aufgelistet sind nur fertiggestellte Gebäude, sich im Bau befindliche nur dann, wenn diese ihre endgültige Höhe bereits erreicht haben (solche sind mit entsprechenden Fußnoten versehen.) Es gilt die offizielle Höhe für die Rangliste, also die Höhe der Gebäudestruktur, also auch die Höhe von Turmspitzen, jedoch keine Antennen. Die Spalte Nutzung gibt die Funktionen des Gebäudes an: Eine Einzelfunktion ist gegeben, wenn 85 Prozent oder mehr der Gebäudenutzfläche für einen Zweck verwendet wird. Eine gemischte Nutzung liegt vor, wenn jede Einzelfunktion mindestens 15 Prozent der Nutzfläche in Anspruch nimmt.[7] Es werden alle Gebäude mit Höhen von mindestens 200 Metern aufgelistet.[8][9]
Bild Nr. Name Höhe Nutzung (von unten nach oben) Etagen Baujahr Bemerkungen 1 Willis Tower 442 m Büro 108 1974 Hieß bis Juli 2009 Sears Tower. Höchstes Gebäude der USA und auf dem amerikanischen Doppelkontinent, war offiziell von 1974 bis 1998 höchstes Gebäude der Welt. Ist bei Mitzählen der Antennen bei 527 m Gesamthöhe bis 2001 gemeinsam mit dem gleich hohen Nordturm des World Trade Center, und danach bis 2009 alleine weiter höchster Wolkenkratzer der Welt in der Gesamthöhe gewesen. Mit Antennen ist er auch die höchste freistehende Konstruktion der Vereinigten Staaten. In der 103. Etage in 412 m Höhe befindet sich ein Aussichtsdeck. 2 Trump International Hotel & Tower 423 m Hotel/ Wohnungen 98 2009 Zweithöchstes des Landes und in Chicago. Bis zum Dach nur 357 m, die Spitze zählt zur Höhe mit. Höchstes Bauwerk im Besitz von Donald Trump. Höchste Betonstruktur in Nordamerika sowie höchstes Gebäude der Welt mit einer puren Stahlbetonkonstruktion.[10] Höchstes Gebäude, das in den USA in den 2000er Jahren errichtet wurde. 3 Aon Center 346 m Büro 83 1973 Dritthöchstes Gebäude Chicagos und fünfthöchstes der USA, nach Fertigstellung kurzzeitig das höchste der Stadt. 4 John Hancock Center 344 m Büro/ Wohnungen 100 1969 Das Gebäude war bei Fertigstellung zweithöchstes Gebäude der Erde und höchstes der Stadt. Mit Antennen 457 m hoch, die Antennen zählen nicht zur Gebäudehöhe. War das erste Gebäude der Stadt mit 100 Stockwerken. Eine Aussichtsetage befindet sich im 94. Stockwerk, sowie ein Schwimmbad in der 44. Etage (das höchste Schwimmbad Nordamerikas). 5 AT&T Corporate Center 307 m Büro 60 1989 Höchstes in den 1980er Jahren errichtete Gebäude der Stadt. Höhe wird nur durch Spitzen erreicht. 6 Two Prudential Plaza 303 m Büro 64 1990 Höchstes Gebäude in Chicago, das in den 1990er Jahren erbaut wurde. Die Höhe wird nur mit der Spitze erreicht. Zweithöchstes Betongebäude der Stadt, nach dem Trump Tower. 7 311 South Wacker Drive 293 m Büro 65 1990 8 900 North Michigan Building 265 m Hotel/ Wohnungen/ Büro 66 1989 Die Fassade des Gebäudes besteht vorwiegend aus Kalkstein. 9 Aqua 262 m Hotel/ Wohnungen 86 2009 9 Water Tower Place 262 m Hotel/ Wohnungen 74 1976 Das Gebäude beherbergt das zweitgrößte Einkaufszentrum in Chicago. 11 Chase Tower 259 m Büro 60 1969 Ehemals unter dem Namen Bank One Tower bekannt. 12 Park Tower 257 m Büro/ Wohnungen 67 2000 13 Legacy Tower 250 m Wohnungen 71 2010 Höchstes Wohngebäude der Stadt. 14 300 North LaSalle 239 m Büro 60 2009 15 Three First National Plaza 234 m Büro 57 1981 16 Chicago Title Trust Tower 230 m Büro 50 1992 16 Blue Cross Shield Tower 229 m Büro 50 2010 Ein 174 Meter hoher Teil des Gebäudes wurde bereits 1997 fertiggestellt, bevor von 2007 bis 2010 ein weiterer Gebäudeteil errichtet wurde und das Gebäude auf eine Höhe von 229 Metern bringt.[11] 18 One Museum Park 224 m Wohnungen 62 2009 Dieses Gebäude ist das höchste in Chicago außerhalb des Loop. 19 Olympia Centre 221 m Büro/ Wohnungen 63 1986 20 330 North Wabash 212 m Büro 52 1972 Früherer unter dem Namen IBM Building bekannt. 21 Elysian 209 m Hotel/ Wohnungen 60 2009 22 111 South Wacker Drive 208 m Büro 51 2005 23 181 West Madison Street 207 m Büro 50 1990 24 Hyatt Center 207 m Büro 48 2005 24 340 on the Park 205 m Wohnungen 64 2007 24 One Magnificent Mile 205 m Büro/ Wohnungen 57 1983 27 77 West Wacker Drive 204 m Büro 49 1992 Auch unter dem Namen R.R. Donnelley Building bekannt. Nach absoluter Höhe
In dieser Liste wird die Höhe bis zum höchsten Punkt des Gebäudes angegeben, meist der Antennenspitze. Dies ist eine Möglichkeit Gebäude zu vermessen, im Regelfall gilt jedoch die Höhe der Gebäudestruktur und nicht der Antennenspitze.
Nr. Name absolute Höhe offizielle Höhe Etagen Baujahr 1 Willis Tower 527 m 442 m 108 1974 2 John Hancock Center 457 m 344 m 100 1969 3 Trump International Hotel & Tower 423 m 423 m 98 2009 4 Aon Center 346 m 346 m 83 1973 5 AT&T Corporate Center 307 m 307 m 60 1989 6 Two Prudential Plaza 303 m 303 m 64 1990 7 311 South Wacker Drive 293 m 293 m 65 1990 8 One Prudential Plaza 278 m 183 m 41 1955 9 900 North Michigan Building 265 m 265 m 66 1989 10 Water Tower Place 262 m 262 m 74 1976 10 Aqua 262 m 262 m 86 2009 12 Chase Tower 259 m 259 m 60 1969 Höchste Gebäude ihrer Zeit
Hier sind alle Gebäude aufgelistet, die in Chicago jemals den Rekord für das höchste Gebäude hielten. Jedoch war in dieser Liste nur der Willis Tower einmal das höchste Gebäude der Erde.[12]
Zeitraum Name Höhe Etagen Bemerkungen 1922–1924 Wrigley Building 134 m 27 1924–1930 Chicago Temple Building 173 m 23 1930–1965 Chicago Board of Trade Building 184 m 44 1965–1969 Richard J. Daley Center 198 m 32 1969–1973 John Hancock Center 344 m 100 Erstes Gebäude der Stadt mit 100 Stockwerken, zum Zeitpunkt der Fertigstellung zweithöchstes Gebäude der Erde. Einschließlich Antennen 457 m hoch. 1973–1974 Aon Center 346 m 83 1974–heute Willis Tower 442 m 108 Bis Juli 2009 als Sears Tower bezeichnet. War bis 1998 höchstes Gebäude der Erde, nach wie vor höchstes der Stadt, des Landes und des Kontinents. Mit Antennen 527 m hoch. Höchste Gebäude nach Funktion
Diese Liste gibt die höchsten Gebäude nach Funktion an. Eine Einzelfunktion ist gegeben, wenn 85 Prozent oder mehr der Gebäudenutzfläche für einen Zweck verwendet wird. Eine gemischte Nutzung liegt vor, wenn jede Einzelfunktion mindestens 15 Prozent der Nutzfläche in Anspruch nimmt.[13]
Nutzung Gebäude Höhe Etagen Baujahr Büros Willis Tower 442 m 108 1974 Gemischte Nutzung Trump International Hotel and Tower 423 m 98 2009 Wohnungen Legacy Tower 250 m 71 2010 Hotel Carbide & Carbon Building 153 m 38 1929 Höchste Gebäude im Bau und in Planung
Im Bau
Hier sind die höchsten Gebäude in Chicago aufgelistet, die sich im Bau befinden (aktive und gestoppte Bauarbeiten, Stand 2010). Das Jahr der Fertigstellung beruht auf den derzeitigen offiziellen Angaben. Es ist möglich, dass diese Angaben sich verändern können.[14][15]
Gebäude Bild Höhe Nutzung (von unten nach oben) Etagen geplante Fertigstellung Bemerkungen Waterview Tower 319 m Hotel/ Wohnungen 90 Der Bau wurde 2008 gestoppt. Rund 25 Stockwerke wurden bereits errichtet (im Rohbau). In Planung
Hier sind alle Gebäude in Chicago aufgelistet, die sich in Planung befinden (Stand: 2010). Die Angaben der Jahre sind als grobe Richtwerte zu verstehen.[16]
Gebäude Höhe Nutzung (von unten nach oben) Etagen Baujahr Bemerkungen Conservatory Tower 290 m Büro/ Wohnungen 70 375 East Wacker Drive 280 m Hotel 71 Keine Projektneuigkeiten seit 2008. Intercontinental Chicago 259 m - 71 Grant Park 3 240 m Wohnungen 73 233 West Randolph Street 213 m Büro 50 Auch unter dem Namen River Point bekannt. Keine Projektneuigkeiten seit 2009. Höchste nicht mehr bestehende Gebäude
Diese Liste gibt die höchsten Gebäude an, die zu einem früheren Zeitpunkt bestanden, inzwischen jedoch nicht mehr existieren. Sie wurden abgerissen oder zerstört.
Gebäude Höhe Etagen Baujahr Bestehungsende Bemerkungen Morrison Hotel 160 m 45 1926 1965 Wurde abgerissen, um für den Chase Tower Platz zu schaffen. Siehe auch
- Liste der höchsten Gebäude in den Vereinigten Staaten
- Liste der Wolkenkratzer in Nord- und Zentralamerika
- Liste der höchsten Gebäude in New York
- Sullivan Center
Weblinks
Panoramen
Einzelnachweise
- ↑ Emporis.com Chicago City Profile Abgerufen am 9. Februar 2010
- ↑ Skyscraperpage.com Infos über Gebäude in Chicago Abgerufen am 9. Februar 2010
- ↑ Skyscraperpage.com United States Skyscraperdiagram
- ↑ ChicagoRealEstatedaily [1] Abgerufen am 11. Februar
- ↑ Emporis.com 7 South Dearborn
- ↑ Skyscraperpage.com Chicago Skyscraperdiagram Abgerufen am 9. Februar 2010
- ↑ ctbuh.org: Kriterien für die Vermessung und Nutzung auf der Seite des Council on tall buildings and Urban HabitatAbgerufen am 1. Januar 2010
- ↑ ctbuh.org: Tallest buildings in Chicago
- ↑ Skyscraperpage.com Chicago Skyscraper Diagram
- ↑ ctbuh.org: Höchste Gebäude der Welt mit einer Stahlbetonkonstruktion cretate lists
- ↑ Emporis Blue Cross Shield Tower
- ↑ ctbuh.org: Historical tallest buildingsAbgerufen am 28. Januar 2010
- ↑ ctbuh.org: Listen zu höchsten Gebäuden nach Funktion: Tallest buildings by usageAbgerufen am 1. Januar 2010
- ↑ ctbuh.org: Höchste Gebäude im Bau: „Tallest buildings in the World under construction“Abgerufen am 1. Januar 2010
- ↑ ctbuh.org: Höchste Gebäude im Baustopp: „Tallest buildings in the World on-hold“Abgerufen am 9. Februar 2010
- ↑ ctbuh.org Tallest proposed buildings Abgerufen am 9. Februar 2010
Kategorien:- Liste (Bauwerke nach Höhe)
- Hohes Gebäude (Chicago)
Wikimedia Foundation.