- Los Negros
-
Los Negros Basisdaten Einwohner (Stand) 3711 Einw. (Fortschreibung 2010) [1] Rang Rang 113 Höhe 1.684 m Telefonvorwahl +591/ Koordinaten 18° 3′ S, 64° 7′ W-18.054444444444-64.1233333333331684Koordinaten: 18° 3′ S, 64° 7′ W Politik Departamento Santa Cruz Provinz Florida Klima Los Negros ist eine Landstadt im Departamento Santa Cruz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Los Negros ist bevölkerungsreichste Stadt des Landkreises (bolivianisch: Municipio) Pampa Grande in der Provinz Florida. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 1.684 m in einem fruchtbaren Talkessel, der durch den Río Santa Rosa und den Quebrada Seca gebildet wird, die sich bei Los Negros zum Rio Los Negros vereinigen. Benachbarte Orte sind El Pacay, La Junta und Barrio Nuevo.
Geographie
Los Negros liegt im Übergangsbereich zwischen der Anden-Gebirgskette der Cordillera Central und dem bolivianischen Tiefland.
Das Klima ist wegen der Höhenlage weniger heiß und schwül als im nahegelegenen Tiefland, die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei etwa 18°C[2] und schwankt nur unwesentlich zwischen 14,5°C im Juli und gut 19°C von November bis März. Der Jahresniederschlag beträgt etwa 750 mm, bei einer nur schwach ausgeprägten Trockenzeit von Mai bis Juli mit Monatsniederschlägen unter 30 mm, und einer Feuchtezeit von Dezember bis Februar mit 110-120 mm Monatsniederschlag.Verkehrsnetz
Los Negros liegt 171 Kilometer südwestlich der Departamento-Hauptstadt Santa Cruz zwischen den Städten Mairana und Pampa Grande.
Durch Los Negros führt die 488 km lange Fernstraße Ruta 7, welche die beiden Metropolen Santa Cruz und Cochabamba verbindet. Die asphaltierte Ruta 7 führt von Santa Cruz aus über La Guardia und La Angostura nach Samaipata und dann weiter über Mairana nach Los Negros. Westlich von Los Negros setzt sich die Straße fort über Mataral, Comarapa und Epizana nach Sacaba und Cochabamba.Bevölkerung
Die Bevölkerungszahl der Ortschaft hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten mehr als verdoppelt:
- 1992: 1.684 Einwohner (Volkszählung)[3]
- 2001: 2.621 Einwohner (Volkszählung)[4]
- 2010: 3.711 Einwohner (Fortschreibung)[5]
Aufgrund der historisch gewachsenen Bevölkerungsverteilung weist die Region einen gewissen Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Pampa Grande sprechen 26,3 % der Bevölkerung die Quechua-Sprache[6].
Einzelnachweise
- ↑ World Gazetteer
- ↑ GEO ReiseCommunity
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 1992
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 2001
- ↑ World Gazetteer
- ↑ INE-Sozialdaten Santa Cruz 2001
Weblinks
- Municipio Pampa Grande - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 826 KB)
- Departamento Santa Cruz - Sozialdaten (spanisch) (PDF; 4,99 MB)
Wikimedia Foundation.