- Lunain
-
Lunain Der Fluss bei Nonville
Daten Gewässerkennzahl FR: F4380600 Lage Frankreich, Regionen Burgund und Île-de-France Flusssystem Seine Abfluss über Loing → Seine → Ärmelkanal Quelle im Gemeindegebiet von Égriselles-le-Bocage
48° 6′ 38″ N, 3° 8′ 45″ O48.1105555555563.1458333333333185Quellhöhe ca. 185 m[1] Mündung bei Épisy in den Loing 48.3358333333332.781944444444448Koordinaten: 48° 20′ 9″ N, 2° 46′ 55″ O
48° 20′ 9″ N, 2° 46′ 55″ O48.3358333333332.781944444444448Mündungshöhe ca. 48 m[1] Höhenunterschied ca. 137 m Länge 51 km[2] Der Lunain ist ein Fluss in Frankreich, der in den Regionen Burgund und Île-de-France verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Égriselles-le-Bocage, entwässert generell in nordwestlicher Richtung, unterquert den Schifffahrtskanal Canal du Loing und mündet nach 51[2] Kilometern bei Épisy als rechter Nebenfluss in den Loing. Auf seinem Weg durchquert der Lunain die Départements Yonne und Seine-et-Marne.
Inhaltsverzeichnis
Orte am Fluss
- La Belliole
- Montacher-Villegardin
- Chéroy
- Lorrez-le-Bocage-Préaux
- Paley
- Nanteau-sur-Lunain
- Nonville
- Épisy
Wasserversorgung von Paris
Im Einzugsgebiet des Loing und seines Nebenflusses Lunain wurden Anfang des 20.Jahrhunderts etliche Quellen gefasst und in einer 91 Kilometer langen Wasserleitung, dem Aqueduc du Loing et du Lunain, in Richtung Paris abgeleitet. Das Aquädukt vereinigt sich im Wald von Fontainebleau, westlich von Moiret-sur-Loing, mit den beiden anderen Wasserleitungen Aqueduc de la Vanne und dem Aqueduc de la Voulzie. Alle drei zusammen stellen die Trinkwasserversorgung von Paris aus Richtung Süden dar.
Weblinks
Commons: Lunain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Anmerkungen
- ↑ a b geoportail.fr (1:16.000)
- ↑ a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Lunain auf sandre.eaufrance.fr (französisch), abgerufen am 16. März 2010, gerundet auf volle Kilometer.
Kategorien:- Flusssystem Seine
- Fluss in Europa
- Fluss in Burgund
- Fluss in der Île-de-France
Wikimedia Foundation.