- Lux International
-
Lux International AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1998 Sitz Baar ZG, Schweiz Mitarbeiter 780 Festangestellte (2009), 5950 Fachberater (2009) [1] Umsatz 230 Mio CHF (2009) [2] Branche Haushaltswaren Website www.luxinternational.com Lux International AG ist eine internationale Familien-Aktiengesellschaft mit Sitz in der Schweiz und mit Vertriebsgesellschaften in der ganzen Welt. Die Firma ist im Konsumgüterbereich tätig und verkauft Reinigungsgeräte und Kochtöpfe für den Haushalt und das Gewerbe im Direktvertrieb.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Lux International blickt auf eine lange und ereignisreiche Unternehmungsgeschichte zurück. Die eigentliche Gründung der damaligen Lux AB geht auf das Jahr 1901 zurück. Die Hauptprodukte der Firma waren damals Kerosin-Lampen für den Einsatz im Freien. Daraus abgeleitet entstand auch der Name der Unternehmung („Lux“ = Licht auf lateinisch). Die Einführung der elektrischen Beleuchtung erzwang Lux nach neuen Produktmöglichkeiten umzuschauen. Das Ergebnis war 1912 die Einführung des ersten elektrischen Staubsaugers für den Hausgebrauch mit dem Namen „Lux I“[3]. Durch eine Fusion mit der schwedischen „Elektromekaniska AB“ im Jahr 1916 entstand die Firma Electrolux, die aufgrund des großen Erfolgs des Lux I bereits 1919 den europaweiten Vertrieb startete[4].
Im Jahr 1998 beschloss Electrolux, sich aus dem Direktvertrieb – bekannt unter der Marke Lux – zurückzuziehen und diesen Bereich an die Lux International AG mit Sitz in Baar zu verkaufen. Die Aktiengesellschaft übernimmt seither die Funktion einer Holding, die als Muttergesellschaft den Lux International Konzern kontrolliert und Beteiligungen an einer Vielzahl internationaler Tochtergesellschaften hält[5][6].
Heute ist Lux International eine der weltweit führenden Direktvertriebsgesellschaften im Konsumgüterbereich mit Vertriebsaktivitäten in über 30 Ländern. Der Lux-Konzern beschäftigte Ende 2009 weltweit rund 780 Festangestellte und 5’950 Fachberater. Der Umsatz lag bei $ 230 Mio[7].
Produkte
Lux führt seine Firmentradition weiter und verkauft innovative Staubsauger von hoher Qualität mit einer großen Auswahl an Zubehör für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Die neuste Innovation, das Lux Intelligence Reinigungssystem mit patentierter Doppel-HEPA-Filtrationstechnologie, wurde 2009 auf den Markt gebracht. Dank intelligenter automatischer Leistungskraft-Regulierung ist er der erste Filtertüten-Staubsauger ohne Saugkraftverlust[8].
Über die Jahre wurde die Produktpalette weiter ausgebaut. Neben dem Lux Intelligence Reinigungssystem verkauft Lux heute Dampfreiniger, Multi-Filtrations-Luftreiniger, Wasserreiniger und Kochsysteme für Privathaushalte sowie eine grosse Auswahl an Produkten für die professionelle Reinigung im Gewerbesektor.[9]
Philosophie
Die Philosophie des Unternehmens stützt sich auf ein Zitat des Firmengründers, Dr. Axel Lennart Wenner-Gren: „Wir arbeiten daran, jedes Zuhause zu einem Lux-Zuhause zu machen – sauber, gesund und freundlich“. Diese Philosophie verfolgt Lux mit seinen immer neuen qualitativ hochwertigen Produkten, sondern auch mit einer professionellen Kundenberatung sowie einer konstanten Kundenbetreuung[10][11].
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Geschäftsbericht Lux International AG, 2009
- ↑ Geschäftsbericht Lux International AG, 2009
- ↑ http://www.luxinternational.com/about_us/history/history_of_the_vacuum_cleaner/
- ↑ http://www.bundesverband-direktvertrieb.de/mitglieder/meldungen/2009/Mitteilung013_LuxInternational_Reto-von-der-Becke.php
- ↑ Electrolux
- ↑ http://www.hrazg.ch/webservices/inet/HRG/HRG.asmx/getHRGHTML?chnr=1703022476&amt=170&toBeModified=0&validOnly=0&lang=1&sort=0
- ↑ http://www.luxinternational.com/about_us/a_family_company/
- ↑ http://www.luxinternational.com/products/
- ↑ http://www.luxinternational.com/about_us/history/
- ↑ http://www.luxinternational.com/about_us/welcome_to_lux/
- ↑ http://www.luxinternational.com/about_us/vision_and_mission/
Kategorien:- Haushaltsgerätehersteller
- Unternehmen (Baar ZG)
Wikimedia Foundation.