Maicel Malone-Wallace

Maicel Malone-Wallace
Medaillenspiegel
400-Meter-Lauf, 4-mal-400-Meter-Staffel
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Olympische Spiele
Gold AustralienAustralien 1996 Sydney 4-mal-400-Meter-Staffel
Weltmeisterschaften
Gold DeutschlandDeutschland 1993 Stuttgart 4-mal-400-Meter-Staffel
Silver GriechenlandGriechenland 1997 Athen 4-mal-400-Meter-Staffel
Silver SpanienSpanien 1999 Sevilla 4-mal-400-Meter-Staffel
Universiade
Gold Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 1991 Sheffield 400-Meter-Lauf
Gold Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 1991 Sheffield 4-mal-400-Meter-Staffel
Panamerikanische Spiele
Silver KubaKuba 1991 Havanna 4-mal-400-Meter-Staffel

Maicel Malone-Wallace (* 12. Juni 1969 in Indianapolis) ist eine ehemalige US-amerikanische Leichtathletin, deren Spezialstrecke der 400-Meter-Lauf war. Sie wurde ebenfalls in der 4-mal-400-Meter-Staffel ihres Landes eingesetzt.

Inhaltsverzeichnis

Sportliche Erfolge

In der Staffel-Disziplin war Malone-Wallace am erfolgreichsten. So gewann sie gemeinsam mit Rochelle Stevens, Kim Graham sowie Jearl Miles Clark die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta in 3:20,91 min vor den Mannschaften aus Nigeria und Deutschland.

Bereits 1993 hatte sie eine Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften in Stuttgartgemeinsam mit Gwen Torrence, Natasha Kaiser-Brown und Jearl Miles Clarkin 3:16,71 min gewonnen. Des Weiteren gewann Malone-Wallace Staffel-Silbermedaillen bei den Weltmeisterschaften 1997gemeinsam mit Kim Graham, Kim Batten und Jearl Miles Clarksowie bei den Weltmeisterschaften 1999 im Team mit Suziann Reid, Michelle Collins und erneut Jearl Miles Clark.

Als Einzelstarterin war Malone-Wallace 1991 bei der Universiade mit dem Gewinn der Goldmedaillen im 400-Meter-Lauf sowie mit der Staffel erfolgreich. Ebenfalls Staffel-Gold gewann sie bei den Panamerikanischen Spielen 1991.

1991 stellte sie einen US-amerikanischen Hallen-Landesrekord in der 4-mal-400-Meter-Staffel auf.

Bestzeiten

Freiluft:

  • 200 Meter - 22,80 s (1995)
  • 400 Meter - 50,05 s (1994)

Halle:

  • 400 Meter - 52,16 s (1992)

Sonstiges

Bei einer Körpergröße von 1,76 m betrug ihr Wettkampfgewicht 62 kg.[1]

Einzelnachweise

  1. Athletenprofil der IAAF

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maicel Malone-Wallace — Informations Discipline(s) 400 m …   Wikipédia en Français

  • Maicel Malone-Wallace — Medal record Women s athletics Olympic Games Gold 1996 Atlanta 4x400 m relay World Championships Gold 1993 Stuttgart …   Wikipedia

  • Liste der Weltmeister in der Leichtathletik/Medaillengewinnerinnen — Weltmeister Leichtathletik Übersicht Alle Medaillengewinner Alle Medaillengewinner …   Deutsch Wikipedia

  • Liste des médaillées féminines aux Championnats du monde d'athlétisme — Médaillés en athlétisme Championnats du monde En plein air   hommes …   Wikipédia en Français

  • Liste des médaillées féminines aux championnats du monde d'athlétisme — Liste des médaillées féminines aux Championnats du monde d athlétisme, d Helsinki 1983 à Daegu 2011. Courses : 100 m 200 m 400 m 800 m 1 500 m 5 000 m 10 000 m Marathon Obstacles : 100 m haies 400 m haies 3 000 m steeple… …   Wikipédia en Français

  • 4 x 400 m Staffel (Leichtathletik) — Gedränge beim Wechsel eines 4 × 400 Meter Staffelrennens Der 4 mal 400 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • 4 × 400 m Staffel (Leichtathletik) — Gedränge beim Wechsel eines 4 × 400 Meter Staffelrennens Der 4 mal 400 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Staffette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • North Central High School (Indianapolis) — North Central High School Address 1801 East 86th Street Indianapolis, Indiana, 46240 United States Coordinates …   Wikipedia

  • 1999 World Championships in Athletics - Women's 4 x 400 metres relay — NOTOC The 4 x 400 metres relay at the 1999 World Championships in Athletics was held at the Estadio Olímpico de Sevilla on August 28 and August 29.MedalsResultsHeatsAll times shown are in minutes.Heat 1#flagcountry|Russia (Natalya Sharova,… …   Wikipedia

  • 4-mal-400-Meter-Staffel — Gedränge beim Wechsel eines 4 mal 400 Meter Staffelrennens Der 4 mal 400 Meter Staffellauf ist ein olympischer Wettbewerb der Leichtathletik, bei dem vier Läufer (die Stafette) nacheinander jeweils eine Stadionrunde von 400 Metern laufen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2493671 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”