- Makedonija (Zeitung)
-
Makedonija
МакедонияBeschreibung Wochenzeitung Sprache bulgarisch und griechisch Erstausgabe 3. Dezember 1866 Einstellung 25. Juli 1872 Erscheinungsweise wöchentlich Chefredakteur Petko Slawejkow Herausgeber Petko Slawejkow Makedonija (bulgarisch Македония, dt. Makedonien) war eine bulgarische Zeitung die zwischen 1866 und 1872 in der osmanischen Hauptstadt Konstantinopel von Petko Slawejkow herausgegeben wurde. Mitarbeiter der Zeitung waren unter anderem Gawril Krastewitsch, Marin Drinow, Todor Ikonomow, Kuzman Schapkarew, und weitere.
Die Zeitung war eines der Organe der starken bulgarischen Exilgemeinde in Konstantinopel zu dieser Zeit und nahm eine zentrale Rolle im Kampf der Bulgaren für eine eigenständige bulgarische Kirche (→ Bulgarisches Exarchat) und schulische Ausbildung[1] während der Zeit der bulgarischen Nationalen Wiedergeburt ein.
In der Zeitung wurden Nachrichten, Artikel und Diskussionsbeiträge in die bulgarische und in griechischen Sprache veröffentlicht. Erschien zuerst im Jahre 1866, war die Zeitung Makedonija neben der Zeitungen Bulgarski orel (herausgegeben von Iwan Bogorow in Leipzig) und Zarigradski westnik (herausgegeben von Alexander Exarch in Konstantinopel) einer der ersten bulgarischen Zeitungen überhaupt und einer der beliebtesten in dieser Zeit.[2][3]
Die Zeitung stand hinter den ersten Schritte der bulgarischen Frauenbewegung die Bildung für Frauen, Gleichberechtigung und die Gründung von Frauenvereine forderte. In der Zeitung gab es einen Teil für wirtschaftliche Fragen, in der die Modernisierung der Landwirtschaft und Bildung der Landbevölkerung gefordert wurden. Im Außenpolitischen Teil wurden die Politiken der Großmächte wiedergegeben.
Einzelnachweise
- ↑ Biographie von Pentscho Slawejkow (bulg.) auf www.slovo.bg.
- ↑ Македония - най-влиятелният възрожденски вестник в Турция (Macedonia - the most influential revivalist newspaper in Turkey), in: Borshukov, G. История на българската журналистика (History of Bulgarian Journalism), 1976 (new edition Paradoks 2003, ISBN 9545530634)
- ↑ Огледало на народния дух (Mirror of the folk spirit), in: Gurkova, N. Върхове на българската журналистик (Highlights of Bulgarian Journalism), Vol. 1, Sofia, 1976.
Kategorien:- Zeitung (Bulgarien)
- Bulgarische Wiedergeburt
Wikimedia Foundation.