- Martel (Lot)
-
Martel Region Midi-Pyrénées Département Lot Arrondissement Gourdon Kanton Martel Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de Martel Koordinaten 44° 56′ N, 1° 37′ O44.9377777777781.6097222222222Koordinaten: 44° 56′ N, 1° 37′ O Höhe 92–336 m Fläche 35,28 km² Einwohner 1.579 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 45 Einw./km² Postleitzahl 46600 INSEE-Code 46185 Martel ist eine französische Gemeinde mit 1579 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Lot in der Region Midi-Pyrénées; sie gehört zum Arrondissement Gourdon und zum Kanton Martel.
Inhaltsverzeichnis
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 1377 1416 1454 1402 1462 1467 1538 Sehenswürdigkeiten
- Palais de la Raymondie (Ende 13. Jahrhundert)
- Kirche Saint-Maur (12. Jahrhundert)
- Markthallen (Ende 18. Jahrhundert)
- Hôtel Fabri (12./14./16. Jahrhundert)
- Maison Grise (12./16. Jahrhundert)
- Hôtel Condamine (13./14. Jahrhundert)
- Grenier d’Abondance (16. Jahrhundert)
- Ruine La Vassaudie
Persönlichkeiten
- Heinrich der Jüngere (1155-1183), König von England, starb in Martel
- Charles Ribeyrolles (1812-1860), französischer Schriftsteller, wurde in der Nähe von Martel geboren
- Henri-Marie Arlet, 1907-1933 Bischof von Angoulême, wurde in Martel geboren
Weblink
Commons: Martel (Lot) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Gemeinde im Département Lot
- Ort in Midi-Pyrénées
Wikimedia Foundation.