- Massimo Serato
-
Massimo Serato (eigentlich Giuseppe Segato; * 31. Mai 1916 in Oderzo; † 22. Dezember 1989 in Rom) war ein italienischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Serato brach sein Studium ab, um sich am Centro Sperimentale di Cinematografia einzuschreiben; recht bald begann seine Filmkarriere 1938 und war bis zu seinem Tod ein gefragter Darsteller in nahezu 170 Filmen. Zunächst als athletischer Held vieler Filme besetzt, spielte er später oftmals die Schurkenrolle des Filmes, für die er durch seine scharfgeschnittenen Gesichtszüge prädestiniert schien. Bereits in den 1940er Jahren war er vor allem in Abenteuerfilmen zu sehen, wurde eine der Institutionen des Sandalenfilms und erschien in zahlreichen Italowestern. Daneben war er auch in etlichen Fotoromanen zu sehen.
1947 erhielt Serato den Nastri d'Argento für Il sole sorge ancora.
Privat war er eine Zeit lang mit Anna Magnani liiert, mit der er auch einen gemeinsamen Sohn, Luca, hat.[1]
Filmografie (Auswahl)
- 1938: Inventiamo l'amore
- 1950: Ein Sonntag im August '('Domenica d’agosto)
- 1958: Kreuz und Schwert (La spada e la croce)
- 1959: David und Goliath (David e Golia)
- 1960: Die Liebesnächte des Herkules (Gli amori di Ercole)
- 1961: El Cid (El Cid)
- 1962: Pontius Pilatus – Statthalter des Grauens (Ponzio Pilato)
- 1962: Zorro gegen Maciste – Kampf der Unbesiegbaren (Zorro contro Maciste)
- 1963: 55 Tage in Peking (55 days at Peking)
- 1964: Marco - der Unbezwingbare (Maciste alla corte dello zar)
- 1964: Schnelle Colts für Jeannie Lee (Sfida a Rio Bravo)
- 1965: Das zehnte Opfer (La Decima Vittima)
- 1970: Sartana kommt… (Una Nuvola di polvere… un grido di morte… arriva Sartana)
- 1971: Knie nieder und friß Staub (Anda muchacho, spara!)
- 1973: Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't look now)
- 1990: Die Geier warten schon (L'avvoltoio più attendere)
Einzelnachweise
Weblinks und Quellen
- Massimo Serato in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- kurze Biografie (italienisch)
Kategorien:- Schauspieler
- Geboren 1916
- Gestorben 1989
- Italiener
- Mann
Wikimedia Foundation.