- Mecapaca
-
Mecapaca Basisdaten Einwohner 251 Einw. [1] Höhe 2.877 m Telefonvorwahl +591/ Koordinaten 16° 40′ S, 68° 1′ W-16.668055555556-68.0180555555562877Koordinaten: 16° 40′ S, 68° 1′ W Politik Departamento La Paz Provinz Murillo Klima Mecapaca ist eine Ortschaft im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Mecapaca ist zentraler Ort des Landkreises (Municipio) Mecapaca in der Provinz Murillo. Die Ortschaft liegt auf einem Bergsporn in einer Höhe von 2.877 m am linken Ufer des Río de la Paz, der von der Hauptstadt kommend nach Süden hin zum Río Beni hin fließt.
Geographie
Mecapaca liegt am östlichen Rand des bolivianischen Altiplano in den Ausläufern der Anden-Gebirgskette der Real. Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei 16°C, der Jahresniederschlag beträgt etwa 500 mm[2]. Die Region weist ein ausgeprägtes Tageszeitenklima auf, die Monatsdurchschnittstemperaturen schwanken nur unwesentlich zwischen knapp 14°C im Juli und gut 17°C von November bis Januar. Die Monatsniederschläge liegen zwischen unter 10 mm in den Monaten Juni und Juli und über 100 mm im Januar.
Infrastruktur
Mecapaca liegt 25 km südlich von La Paz, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos. Von La Paz führt eine Landstraße in südlicher Richtung vorbei am Valle de la Luna (Mondtal) und der Ortschaft Mallasa auf der linken Seite des Río de la Paz bis Macapaca.
Bevölkerung
Die Einwohnerzahl der Ortschaft hat sich im Jahrzehnt von 1992 auf 2001 um etwa 10 Prozent erhöht. Sie betrug 225 Einwohner bei der Volkszählung 1992[3], und 251 Einwohner bei der Volkszählung 2001[4]. Aufgrund der historischen Bevölkerungsentwicklung weist die Region einen hohen Anteil an Aymara-Bevölkerung auf, im Municipio Mecapaca sprechen 83,0 % der Bevölkerung die Aymara-Sprache.[5]
Einzelnachweise
- ↑ (INE) 2001
- ↑ GEO ReiseCommunity
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 1992
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 2001
- ↑ INE-Sozialdaten
Weblinks
- Municipio Mecapaca - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 447 kB)
- Departamento La Paz - Sozialdaten (spanisch) (PDF; 11,63 MB)
Wikimedia Foundation.