- Mestský štadión Dunajská Streda
-
Mestský štadión Dunajská Streda Daten Ort Dunajská Streda, Slowakei
Koordinaten 47° 59′ 56″ N, 17° 37′ 6″ O47.99888888888917.618333333333Koordinaten: 47° 59′ 56″ N, 17° 37′ 6″ O Eigentümer Stadt Dunajská Streda Renovierungen 1985, 1987,2008, 2011 Oberfläche Gras Kapazität 16410 Spielfläche 105 x 68 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele des DAC Dunajská Streda
Mestský štadión Dunajská Streda, ungarisch: Városi stadion Dunaszerdahely, deutsch: Stadtstadion Dunajská Streda ist das Fußballstadion des slowakischen Vereins DAC Dunajská Streda.
Die Haupttribüne wurde in den 1980er Jahren des 20. Jahrhundert gebaut und wurde 1985 zur Spartakiade fertiggestellt. Die Osttribune und die Tribunen mit Stehplätzen wurden in Jahren 1987 bis 1989 gebaut. Eigentümer des Stadions ist die Stadt, das Spielfeld ist 105 Meter lang und 68 Meter breit. Die Beleuchtungsstärke der Flutlichter beträgt 1100 Lux. Die Kapazität des Stadions ist 16410 Plätze, davon sind 3410 Sitzplätze. Einige Quellen sprechen auch von einer Kapazität von nur 6000 Zuschauern. Im Oktober 2010 war das Stadion für etwa zwei Wochen gesperrt, bis man Sicherheitskameras installiert hat.[1] Das Stadion wird auch mit dem Konflikt zwischen Ungarn und der Slowakei in Verbindung gebracht.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Na košický štadión aj do Dunajskej Stredy sa asi vrátia diváci slowakisch, abgerufen am 6. Juli 2011
- ↑ Organisierte Entrüstung im Stadion slowakisch, abgerufen am 6. Juli 2011
Štadión SNP (FK Dukla Banská Bystrica) | Štadión Pasienky (ŠK Slovan Bratislava) | Štadión Dunajská Streda (FK DAC Dunajská Streda) | Štadión Lokomotíva (MFK Košice) | Štadión pod Zoborom (FC Nitra) | Štadión Tatran (Tatran Prešov) | Štadión MFK Ružomberok (MFK Ružomberok) | Štadión Senica (FK Senica) | Štadión na Sihoti (FK AS Trenčín) | Štadión Antona Malatinského (FC Spartak Trnava) | Štadión Zlaté Moravce (FC ViOn Zlaté Moravce) | Štadión pod Dubňom (MŠK Žilina)
Wikimedia Foundation.