- Meyssac
-
Meyssac Region Limousin Département Corrèze Arrondissement Brive-la-Gaillarde Kanton Meyssac Koordinaten 45° 3′ N, 1° 41′ O45.0561111111111.6766666666667200Koordinaten: 45° 3′ N, 1° 41′ O Höhe 200 m (136–428 m) Fläche 11,59 km² Einwohner 1.236 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 107 Einw./km² Postleitzahl 19500 INSEE-Code 19138
Rathaus und Turm der KircheMeyssac (okzitanisch Maissac) ist eine Gemeinde im Département Corrèze in Frankreich. Sie ist der Hauptort (Chef-lieu) des gleichnamigen Kantons. Die Einwohner nennen sich Meyssacois oder Meyssacoises.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Meyssac liegt 20 Kilometer südöstlich von Brive-la-Gaillarde.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden sind im Norden Lagleygeolle, im Osten Saint-Basile-de-Meyssac, im Südosten Saint-Julien-Maumont, im Süden Chauffour-sur-Vell und im Westen Collonges-la-Rouge.
Sehenswürdigkeiten
Ähnlich wie in Collonges-la-Rouge prägen historische Bauten aus rotem Sandstein das Ortsbild. Die Kirche Saint-Vincent wurde im 12. Jahrhundert gebaut und im 15. und im 16. Jahrhundert erweitert. Seit 1942 wird sie als Monument historique geführt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 1027 1046 1073 1103 1124 1100 1222 Weblinks
- Gemeindepräsentation (französisch)
Branceilles | Chauffour-sur-Vell | Collonges-la-Rouge | Curemonte | Lagleygeolle | Ligneyrac | Lostanges | Marcillac-la-Croze | Meyssac | Noailhac | Saillac | Saint-Bazile-de-Meyssac | Saint-Julien-Maumont | Turenne
Wikimedia Foundation.