- Mittlerer Perlmutterfalter
-
Mittlerer Perlmutterfalter Mittlerer Perlmutterfalter (Argynnis niobe)
Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Edelfalter (Nymphalidae) Unterfamilie: Heliconiinae Gattung: Perlmutterfalter (Argynnis) Art: Mittlerer Perlmutterfalter Wissenschaftlicher Name Argynnis niobe (Linnaeus, 1758) Der Mittlere Perlmutterfalter (Argynnis niobe) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 45 bis 50 Millimetern. Die Flügeloberseiten sind orange mit schwarzen Flecken und Querbändern sowie dunklem Flügelsaum. Die Flügelunterseiten sind hellorange bis hellgelb gefärbt mit kleinen Perlmuttflecken in der Basalhälfte. Die Raupe hat eine dunkle Grundfärbung mit kleinen, weißen Flecken und weiße Dornen mit rotorangener Wurzel.
Ähnliche Arten
- Kaisermantel, Argynnis paphia (Linnaeus, 1758)
- Feuriger Perlmutterfalter, Argynnis adippe (Denis & Schiffermüller, 1775)
- Großer Perlmutterfalter, Argynnis aglaja (Linnaeus, 1758)
Vorkommen
Die Art kommt in ganz Europa bis zum 62. Breitengrad vor. Sie fehlt in Südspanien sowie in Großbritannien und Irland. Sie lebt an Waldrändern, Lichtungen und auf waldnahem Magerrasen. In Deutschland hat die Art eine stark rückläufige Entwicklung und kommt nur noch inselartig, z.B. in Baden-Württemberg vor.
Lebensweise
Die Art bringt in Mitteleuropa jährlich eine Generation hervor, die von Ende Juni bis Anfang September fliegt. Die Überwinterung erfolgt im Ei. Die Raupe ernährt sich von verschiedenen Veilchen.
Weblinks
Wikimedia Foundation.