- Mont-Saint-Éloi
-
Mont-Saint-Éloi Region Nord-Pas-de-Calais Département Pas-de-Calais Arrondissement Arras Kanton Dainville Gemeindeverband Communauté de communes de l'Artois Koordinaten 50° 21′ N, 2° 42′ O50.3511111111112.6930555555556130Koordinaten: 50° 21′ N, 2° 42′ O Höhe 130 m (67–145 m) Fläche 15,85 km² Einwohner 1.011 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 64 Einw./km² Postleitzahl 62144 INSEE-Code 62589
Rathaus von Mont-Saint-Éloi und Ruine der AbteikircheMont-Saint-Éloi ist eine französische Gemeinde mit 1011 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Pas-de-Calais in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sie gehört zur Communauté de communes de l'Artois, die sieben Gemeinden umfasst.
Geographie
Mont-Saint-Éloi liegt nordwestlich von Arras an der D341, welche Arras und Boulogne-sur-Mer verbindet. Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Mont-Saint-Éloi, Écoivres und Bray.
Sehenswürdigkeiten
In Mont-Saint-Éloi befindet sich die Ruine der Abtei Mont-Saint-Éloi, welche seit 1921 den Titel eines Monument historique trägt. In der Ortschaft Écoivres befinden sich zwei Menhire, welche seit 1889 als Monument historique geschützt werden.
Weblinks
Acq | Anzin-Saint-Aubin | Dainville | Duisans | Écurie | Étrun | Marœuil | Mont-Saint-Éloi | Roclincourt | Sainte-Catherine
Wikimedia Foundation.