Mount Garat

Mount Garat
Mount Garat
Mount Garat vom Lake Letas aufgenommen

Mount Garat vom Lake Letas aufgenommen

Höhe 797 m
Lage Insel Gaua, Vanuatu
Geographische Lage 14° 16′ 55″ S, 167° 30′ 52″ O-14.281944444444167.51444444444797Koordinaten: 14° 16′ 55″ S, 167° 30′ 52″ O
Mount Garat (Vanuatu)
Mount Garat

Der Mount Garat ist der größte und aktivste der Intra-Caldera-Vulkane im Krater der Vulkaninsel Gaua in Vanuatu. Er liegt am südwestlichen Ufer des Kratersees Lake Letas. Der Gipfel des Mount Garat wird von drei Pitkratern eingenommen. Im See liegen noch einige weitere verschiedene Schlackenkegel.

1962 endete eine lange Ruhephase des Vulkans, als sich an der Südost-Flanke eine Spalte öffnete. Seitdem kommt es am Mount Garat immer wieder zu kleineren Eruptionen. Dabei veranlassten stärkere Ausbrüche die Bevölkerung der Insel immer wieder zur Flucht.

Anzeichen für einen bevorstehenden Ausbruch sind hier ein Anstieg des Wasserspiegels sowie erhöhte Wassertemperaturen. Auch kann die Farbe des Wassers variieren, was durch vulkanische Gase hervorgerufen wird. Diese erwärmen auch das Wasser. Die Erhöhung des Wasserstandes ist möglicherweise auf eine Magmaintrusion zurückzuführen, die den Boden des Gewässers anhebt.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Gaua Vulkan auf Vanuatu Aufruf am 4. Juni 2010 20:08 CEST]

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Garat — bezeichnet: Garat (Charente), Gemeinde in Frankreich Mount Garat, Vulkan in Vanuatu Garat ist der Familienname folgender Personen: Anne Marie Garat (* 1946), französische Schriftstellerin Dominique Joseph Garat (1749–1833), französischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gaua — Mount Garat vom Lake Letas aufgenommen Gewässer Korallenmeer …   Deutsch Wikipedia

  • Mont Gharat — Vue du mont Gharat ennuagé dominant le lac Letas. Géographie Altitude 797 m …   Wikipédia en Français

  • Liste großer historischer Vulkanausbrüche — In die Liste großer historischer Vulkanausbrüche sollen historisch belegte Vulkaneruptionen aufgenommen werden, die nach dem Vulkanexplosivitätsindex (VEI) mindestens Stärke 3 erreichten und/oder katastrophale Auswirkungen hatten. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Banks-Inseln (Vanuatu) — Banks Inseln Topographische Karte der Banks Inseln Gewässer Pazifischer Ozean …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Vulkanen in Vanuatu —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Pitkrater — Das Puka Nui auf dem Kīlauea Pitkrater, auch Schachtkrater genannt, sind kreisförmige, steilwandige Vulkankrater, die durch den Einbruch des Bodens entstanden sind, nachdem ursprünglich darunter lagerndes Magma abgeflossen ist. Im Gegensatz zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Starships in Stargate — This is a list of starships in the Stargate franchise.Ancient starshipsThe Ancients are one of the most technologically advanced races in Stargate , and this is reflected in their starships. Duplicates of these ships are utilized by their nanite… …   Wikipedia

  • List of starships in Stargate — This is a list of starships in the Stargate franchise. Contents 1 Ancient starships 1.1 Gateship 1.2 Aurora class battleship 1.3 City ship …   Wikipedia

  • Basque people — Infobox Ethnic group group = Basques Euskaldunak flag caption = 1st row: Arista Sancho III Elcano Loyola Urdaneta Oñate Bolívar 2nd row:Zumalakarregi Gardoqui Garat Iraola Arana Balenciaga Aguirre 3rd row:Garrastazu Larrazábal Perón Laxalt… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”