- Msconfig
-
Die Datei msconfig.exe, betitelt mit Systemkonfiguration, ist ein natives Konfigurationsprogramm für Microsoft Windows, welches mithilfe des Kommandozeilenbefehls msconfig gestartet werden kann. Das Programm erlaubt teilweise die Konfiguration des Systemstarts und das Verwalten von automatischen Starts diverser Programme und Systemdienste.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Implementierung
Der automatische Start verschiedener Programme und Dienste ließ sich in früheren Windows-Versionen mit Hilfe der autoexec.bat und config.sys verwalten. msconfig löst diese Dateien ab und stellt eine grafische Oberfläche für den Benutzer zur Verfügung. Die Datei wird mit Ausnahme von Windows 2000 nativ bereitgestellt, mit dem Service Pack 2 für Windows XP wurde sie funktionell erweitert[1]. Die Funktionsvielfalt des Programms unterschied sich innerhalb der Windows-Betriebssystemversionen leicht.
Funktionen
- Allgemeine Einstellungen
- In der Registerkarte Allgemein lässt sich der Startmodus des Betriebssystems einstellen. Hierbei ist ein Diagnosesystemstart wählbar, bei dem nur die nötigsten Geräte und Dienste geladen werden; diese Option wird meist zum Beheben von Startproblemen verwendet. Auch kann der Benutzer hier wählen, eigene Einstellungen bezüglich des Starts zu treffen.
- Betriebssystem-Startoptionen
- Im Register Start werden die zu ladenden Betriebssysteme aufgeführt. Falls auf der Festplatte mehrere Betriebssysteme installiert sind, werden diese mit aufgeführt. Hier kann auch ein Start ohne grafische Benutzeroberfläche (GUI) veranlasst werden.
- Automatischer Start für Dienste und Programme
- Das Programm gibt die Möglichkeit, den automatisch veranlassten Start aller Programme und Dienste zu stoppen oder zu aktiveren
- Tools
- Ebenfalls stellt das Programm Programmverknüpfungen für verschiedene Windowseinstellungen bereit, etwa die Benutzerkontensteuerung oder das Windows-Sicherheitscenter.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Windows-Betriebssystemkomponente
- Softwarekomponente
Wikimedia Foundation.