- NUTS:BE
-
Als NUTS:BE oder NUTS-Regionen in Belgien bezeichnet man die territoriale Gliederung Belgiens gemäß der europäischen „Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik“ (NUTS – frz. Nomenclature des unités territoriales statistiques). In Belgien werden die drei NUTS Ebenen wie folgt belegt:
- Ebene 1: die 3 Regionen;
- Ebene 2: die 10 Provinzen und die Region Brüssel-Hauptstadt, deren Gebiet seit 1995 keiner Provinz mehr angehört;
- Ebene 3: die 43 Bezirke oder Verwaltungsbezirke (manchmal fälschlicherweise Arrondissements genannt), wobei der Bezirk Verviers in zwei geteilt wird (einerseits Gemeinden des französischen Sprachgebiets, andererseits Gemeinden des deutschen Sprachgebiets, das übereinstimmt mit dem Gebiet der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens).
Tabelle der NUTS-Systematik für Belgien
* Die Region Brüssel-Hauptstadt gehört keiner Provinz an;
** Der Bezirk Verviers (ehemaliger Code BE333) wird seit 2008 für die NUTS-Systematik in zwei Teile geteilt, bleibt aber in der gewöhnlichen Verwaltungsgliederung vereint.Weblinks
- Offizielle Webseite von Eurostat
- Eurostat - Vollständige Liste der Schlüssel und Namen der NUTS und der statistischen Regionen Europas
Siehe auch
Wikimedia Foundation.