- Neue Deutsche Medienmacher
-
Neue Deutsche Medienmacher ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Medienschaffenden, der sich gezielt dafür einsetzt, dass sich die Vielfalt der deutschen Einwanderungsgesellschaft auch in der Berichterstattung durch die Medien widerspiegelt.
Dies sei bislang noch zu wenig der Fall[1]; so verfügten etwa 20 % der Bevölkerung über einen Migrationshintergrund, bei Journalisten liege der Anteil aber nur bei 2 %.[2]
Das Netzwerk bezeichnet sich selbst als unabhängig, nationalitäten- und konfessionsübergreifend. Seine Mitglieder arbeiten in allen deutschen Medienformen (Print, TV, Hörfunk, Online), sowohl regional als auch überregional.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gegründet wurde der Verein Anfang 2009 von seiner ersten Vorsitzenden Marjan Parvand mit nur fünf Mitgliedern. Ende Januar waren es 60 Mitglieder, Ende 2009 wird die Mitgliederzahl auf der Homepage des Vereins mit über 200 Mitgliedern angegeben. Die Gründung erregte Aufsehen in den deutschen Medien, so brachten u.a. die FAZ, die tageszeitung und die Frankfurter Rundschau umfangreiche Berichte.[3]
Zweiter Vorsitzender des Vereins ist Ali Yildirim, Schatzmeisterin ist die Spiegel Online-Redakteurin Ferda Ataman, Beisitzer sind Nilüfer Parasiz und Ulrich Pätzold.
Aufgabenbereiche
Der Verein nennt neben diversen Projekten die folgenden Hauptaufgabenbereiche:
- Interessenvertretung für „Journalisten mit Migrationshintergrund“
- Gezieltes Eintreten gegen diskriminierende Berichterstattung in Deutschland
- Ansprechpartner für interkulturellen Journalismus
- Forum für Information und Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung und Förderung
- Publikmachung der Anliegen und Positionen des Netzwerkes insbesondere gegenüber Entscheidungsträgern in Medien und Politik[4]
Konkrete Projekte sind bisher vor allem regionale Stammtische zum Erfahrungsaustausch sowie ein Mentoren-Programm, um junge Journalisten mit Migrationshintergrund zu fördern.
Prominente Mitglieder
Bekannte Mitglieder sind bis heute neben der heute journal-Moderatorin Dunja Hayali und der Bestsellerautorin Hatice Akyün u.a. auch Mo Asumang, Erkan Arikan, Murad Bayraktar, Göksen Büyükbezci, Claudia Dantschke, Baha Güngör, Özlem Sarikaya, Canan Topcu, Murat Türemis und Konstantina Vassiliou-Enz.
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Journalismus (Deutschland)
- Journalistenverband
- Verein (Deutschland)
Wikimedia Foundation.