- Nordprovinz (Sri Lanka)
-
Nordprovinz
வட மாகாணம்Staat Sri Lanka Flagge Hauptort Jaffna Sprachen Tamil Einwohner 1,311,776(2007 est.) Fläche 8,884 km² Gründungsjahr 1833 Nordprovinz (Northern Province; Tamil: வட மாகாணம் Wada Maakaanam) ist eine der neun Provinzen von Sri Lanka und beinhaltet die Distrikte Jaffna, Kilinochchi, Mannar, Vavuniya und Mullaithivu. Sie umfasst eine Fläche von 8,884 km² mit einer Population von 1,311,776 Einwohnern (2007 est.). Diese Provinz existiert seit 1833 und war zwischen 1987-2006 mit der Ostprovinz von Sri Lanka zusammen als eine Provinz (Nord-Ostprovinz) vereinigt, welche 2006 von der Judikative von Sri Lanka als ungültig erklärt wurde.[1] Dieses Gebiet ist mehrheitlich von Tamilen bewohnt und beinhaltet kleine muslimische und singhalesische Gemeinschaften. Die Bewohner sprechen zu 98,96 % die tamilische Sprache.
Große Teile des Nordprovinz waren bis zum Ende des Bürgerkriegs Gebiete des ehemaligen De-facto-Staats Tamil Eelam und somit ehemaliges Rebellengebiet.
Die Provinz durchzieht ein ausgedehntes Netz von Flüssen und Seen.
Einzelnachweise
Zentralprovinz | Nördliche Zentralprovinz | Nordprovinz | Ostprovinz | Nordwestprovinz | Südprovinz | Uva | Sabaragamuwa | Westprovinz
Wikimedia Foundation.