Onopordum majoris

Onopordum majoris
Onopordum majoris
Systematik
Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Unterfamilie: Carduoideae
Tribus: Cynareae
Gattung: Eselsdisteln (Onopordum)
Art: Onopordum majoris
Wissenschaftlicher Name
Onopordum majoris
Beauverd

Onopordum majoris ist eine Pflanzenart aus der Gattung Onopordum.

Merkmale

Onopordum majoris ist ein zweijähriger Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 50 bis 150 Zentimeter erreicht. Die Art ist unregelmäßig dünn graufilzig. Der Stängel ist geflügelt mit den bis zu 15 Millimeter langen Dornen. Die Blätter sind tief geteilt. Die Blüten sind purpurviolett gefärbt. Die äußeren und mittleren Hüllblätter weisen bis zu 3 Millimeter lange, kräftige Dornzähne auf.

Die Blütezeit reicht von Mai bis Juli.

Vorkommen

Onopordum majoris kommt im Bereich der Ägäis vor. Auf Kreta wächst die Art auf offenen Ruderalstellen in Höhenlagen von 0 bis 1150 Meter.

Belege

  • Ralf Jahn, Peter Schönfelder: Exkursionsflora für Kreta. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 1995, ISBN 3-8001-3478-0.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eselsdisteln — Onopordum Gewöhnliche Eselsdistel (Onopordum acanthium), Illustration aus Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885. Systematik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”