- Operation Pike
-
Der Deckname Operation Pike bezieht sich auf eine geplante strategische Bombardierung sowjetischer Ölfelder durch Englisch-französische Truppen unter dem Kommando von Air Commodore John Slessor.[1] Die militärische Planung der Briten für dieses Unternehmen erfolgte während der ersten zwei Jahre des Zweiten Weltkriegs als die formell neutrale Sowjetunion durch den Hitler-Stalin-Pakt mehr zu einem Verbündeten Hitlers wurde, zumindest in rüstungs- bzw. rohstoffwirtschaftlicher Hinsicht. Die geplanten Luftangriffe hatten das strategische Ziel, die sowjetische Öl-Industrie mit Schwerpunkt Baku zu zerstören, um einen möglichen Zusammenbruch der sowjetischen Wirtschaft zu verursachen und damit Deutschland den Zugriff auf die sowjetischen Ressourcen zu verweigern.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Patrick Osborn: Operation Pike: Britain versus the Soviet Union, 1939–1941. Greenwood Publishing Group 2000, ISBN 9780313313684
- ↑ Keith Neilson, Stalin's moustache: The Soviet Union and the coming of war, Diplomacy & Statecraft, Volume 12, Issue 2 June 2001, pages 197–208
Kategorien:- Militärische Operation im Zweiten Weltkrieg
- Luftkriegsoperation im Zweiten Weltkrieg
- Vereinigtes Königreich im Zweiten Weltkrieg
- Französische Militärgeschichte
Wikimedia Foundation.