- Osjaków
-
Osjaków Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Łódź Landkreis: Wieluń Geographische Lage: 51° 17′ N, 18° 48′ O51.28833333333318.7925Koordinaten: 51° 17′ 18″ N, 18° 47′ 33″ O Einwohner: -
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 98-320 Telefonvorwahl: (+48) 43 Kfz-Kennzeichen: EWI Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 11 Schulzenämter Fläche: 100,7 km² Einwohner: 4815
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 48 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 1017052 Verwaltung (Stand: 2006) Bürgermeister: Jarosław Trojan Adresse: ul. Targowa 26
98-320 OsjakówWebpräsenz: www.osjakow.pl Osjaków (deutsch Osjakow, 1943–1945 Ostwerder)[3] ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Gemeinde im Powiat Wieluński der Woiwodschaft Łódź, Polen.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinde
Zur Landgemeinde Osjaków gehören folgende Ortsteile mit einem Schulzenamt:
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Huta Czernicka, Kajdas, Piskornik Czernicki und Stanisławów.
Verweise
Weblinks
- Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland im Verordnungsblatt des Reichstatthalters im Warthegau vom 18. Mai 1943 (PDF; 1,8 MByte)
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 16. Juli 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 16. Juli 2011.
- ↑ Vgl. Weblink "Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland" - Landkreis Welun
- ↑ a b c d e f g Vgl. Deutsche Heereskarte, Großblatt 364, Ausgabe 3 Stand: X 1944 Maßstab 1:100 000
Kategorien:- Gmina in der Woiwodschaft Łódź
- Ort der Woiwodschaft Łódź
Wikimedia Foundation.