Othmarskirche (Naumburg)

Othmarskirche (Naumburg)
Othmarskirche

Die Othmarskirche war eine evangelische Kirche in Naumburg (Saale) in Sachsen-Anhalt. Sie wird heute als Bibliothek und Archiv der Evangelischen Kirche genutzt.

Geschichte und Architektur

Eine erste urkundliche Erwähnung eines Vorgängerbaus des heutigen Gebäudes stammt aus dem Jahr 1259. Im 15. Jahrhundert entstand eine hölzerne Kirche, welche dann durch die heutige Kirche ersetzt wurde. Der Bau des jetzigen Gebäudes erfolgte in den Jahren 1691 bis 1699 im Stil des Frühbarock. Das rechteckige Kirchenschiff wird durch ein Walmdach bedeckt. Die Fassade ist mit verhältnismäßig hoch eingefügten rechteckigen Fenstern sowie Pilaster und Segmentbögen gegliedert. Östlich befindet sich eine geschlossene Altarnische über der sich der somit östlich des Schiffs befindliche Kirchturm erhebt. Der Turm ist im unteren Abschnitt quadratisch und wird dann achteckig. Oben trägt er eine mit Schiefer verkleidete Haube und eine Laterne.

Innengestaltung

In den 1970er Jahren erhielt die Kirche die profanere Nutzung und wurde daher für diesen Zweck umgebaut. In Teilen bestehen Kreuzgratgewölbe, so auch in der im südöstlichen Bereich des Gebäudes gelegenen ehemaligen Sakristei.

Erhalten geblieben ist die aus dem Jahr 1494 stammende Altarmensa und ein bemaltes Lesepult, welches auf die Zeit des frühen 16. Jahrhundert datiert wird. Am Ende des 17. Jahrhunderts entstand der in Form eines achteckigen Kelches gestalteter Taufstein und ein vergoldetes Kruzifix. Darüber hinaus sind Bildnisse von Pastoren aus dem 17. und 18. Jahrhundert vorhanden.

Bemerkenswert ist auch der Grabstein der 1670 verstorbenen Margaretha von Werther.

Literatur

51.15226411.805013

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Naumburg (Saale) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Othmarkirche — St. Othmarkirchen mit dem Patrozinium des hl. Otmar von St. Gallen gibt es folgende: Othmarskirche (Arbon) Pfarrkirche St. Otmar und Juliana (Attenhausen), Landkreis Günzburg St. Othmar (Dinker) St. Othmar (Kappel), zugehörig zu Niedereschach… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Othmarkirche — St. Othmarkirchen mit dem Patrozinium des hl. Otmar von St. Gallen gibt es folgende: Othmarskirche (Arbon) Othmarkirche (Mödling) Othmarskirche (Naumburg) Sankt Othmar unter den Weißgerbern (Wien) …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Sauppe — als Direktor in Weimar Hermann Sauppe als Professor in Göttingen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”