Ottilienteil

Ottilienteil
Der Ottilienteil von Nordwesten gesehen. Im Hintergrund die Aegidienkirche.
Ähnliche Ansicht um 1894
Durchgang von der Aegidienstraße in den Ottilienteil, 2009
Derselbe Durchgang um 1900

Der Ottilienteil, auch Othilientheil[1], bezeichnet ein kleines, obwohl in der Innenstadt von Braunschweig gelegen, dennoch abgeschiedenes Wohnquartier, dessen Geschichte bis in das Mittelalter zurückreicht.

Inhaltsverzeichnis

Lage

Das Wohnquartier war ursprünglich Bestandteil eines Sonderrechtsbezirks innerhalb der Stadt Braunschweig, der die Aegidienkirche umgab und als „Aegidienfreiheit“ oder auch „Klosterfreiheit“ bezeichnet wurde.[2] Er befand sich innerhalb des Weichbildes Altewiek. Diese „Freiheit“ war rechtlich eigenständig und somit von der Stadt unabhängig.

Die die Braunschweiger Innenstadt heute umfließende Oker floss z. T. bis in das 20. Jahrhundert hinein in zahlreichen Wasserarmen und -verzweigungen auch durch die Stadt hindurch und bildete so an einigen Stellen ein Bruch mit Landzungen. Der Ottilienteil lag an einer solchen von der Oker umflossenen Stelle, an der Aegidienmühle, heute Aegidienstraße (die früher Mühlenstraße hieß)[3] und war nur über eine Brücke erreichbar. Der westliche Okerarm wurde bereits vor 1907 unterirdisch kanalisiert, der östliche erst nach 1945.[4] Die Aegidienstraße erweitert sich von Osten nach Westen verlaufend platzartig und bildet dabei ein Dreieck. Begrenzt wird dieser Platz, der hauptsächlich von kleinen Fachwerkhäusern umstanden war, im Westen durch das dort 1907 errichtete Gebäude des Allgemeinen Konsum-Vereins.

Die enge, sich z. T. gegenseitig überlagernde Bebauung mit kleinen, schmucklosen Fachwerkhäusern deutet darauf hin, dass der Ottilienteil in früheren Zeiten das Wohnquartier armer Bevölkerungsschichten war.

Benennung

Bedeutung und Ursprung der Benennung Ottilienteil bzw. Othilientheil sind unklar und umstritten. Da das Wohnquartier zum Sonderrechtsbezirk des Klosters gehörte, existieren aus der frühen Zeit keine städtischen Unterlagen über die dortigen Behausungen. Erst 1604 werden aufgrund von Bauarbeiten fünf Häuser erwähnt, die sich im „Zilkendey“ befanden. 1758 findet sich diese Benennung im Stadtplan wieder, 1789 gefolgt von „Tielkendey“. Erst 1813 erscheint zum ersten Mal „Ottilientheil“. 1822 jedoch wieder „Zilkendey oder Ottilientheil“. 1789 leitete Philip Christian Ribbentrop die Bezeichnung von der 1320 belegten Benennung „Sunte Ylien“ – für „Sankt Ägidien“ – ab. Auch „Thie“ für Gerichtsstätte wurde als möglicher Ursprung angeführt.[5] Richard Andree hat um 1900 versucht nachzuweisen, dass „Zilkendei“ oder „Silkendei“ die Bedeutung Schmollwinkel hatte.[6]

Näheres historisches städtebauliches Umfeld

Literatur

  • Camerer, Garzmann, Schuegraf, Pingel: Braunschweiger Stadtlexikon, Braunschweig 1992
  • Jürgen Hodemacher: Braunschweigs Straßen – ihre Namen und ihre Geschichten, Band 1: Innenstadt, Cremlingen 1995
  • Heinrich Meier: Die Straßennamen der Stadt Braunschweig, Wolfenbüttel 1904

Einzelnachweise

  1. Jürgen Hodemacher: Braunschweigs Straßen – ihre Namen und ihre Geschichten, Band 1: Innenstadt, S. 13
  2. Städtisches Museum Braunschweig (Hrsg.): Die Ausstellung ‚Geschichte der Stadt Braunschweig’ im Altstadtrathaus. 1. Teil, S. 91
  3. Heinrich Meier: Die Straßennamen der Stadt Braunschweig, Wolfenbüttel 1904, S. 12
  4. Wolfgang Kimpflinger: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen, Band 1.1.: Stadt Braunschweig, Teil 1, Hameln 1993, S. 136
  5. Heinrich Meier: Die Straßennamen der Stadt Braunschweig, Wolfenbüttel 1904, S. 80
  6. Richard Andree: Braunschweiger Volkskunde, 2. Auflage, Braunschweig 1901, S. 128

Weblinks

52.26416666666710.526388888889

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oker in Braunschweig — Die Oker in Braunschweig besteht aus der Okerumflut und den Wasserläufen im historischen Innenstadtbereich, den so genannten Stadtgräben. Die Okerumflut teilt sich in zwei künstlich angelegte Wassergräben, die als Umflutgraben bezeichnet werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Spohr — Porträt des Komponisten Ludwig (Louis) Spohr 1824 in Kassel von Johann August Nahl dem Jüngeren Louis Spohr (* 5. April 1784 in Braunschweig; † 22. Oktober 1859 in Kassel), auch Ludwig Spohr (Taufname Ludewig), war ein deutscher Komponist,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”