Pagodenkauz

Pagodenkauz
Pagodenkauz
Juveniler Pagodenkauz

Juveniler Pagodenkauz

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Eulen (Strigiformes)
Familie: Eigentliche Eulen (Strigidae)
Gattung: Käuze (Strix)
Art: Pagodenkauz
Wissenschaftlicher Name
Strix seloputo
Horsfield, 1821

Der Pagodenkauz (Strix seloputo) ist eine Art aus der Familie der Eigentlichen Eulen. Er kommt in drei Unterarten ausschließlich in Südostasien vor. Er ist eine weit verbreitete, aber nicht häufige Art.

Inhaltsverzeichnis

Merkmale

Mit einer Körpergröße von etwa 44 bis 47 Zentimetern ist der Pagodenkauz eine verhältnismäßig große Art innerhalb seiner Gattung.[1] Federohren fehlen. Der Gesichtsschleier ist rötlichbraun und von einem unauffälligen, diffusen dunklen Rand umgeben. Die Körperoberseite ist dunkelschokoladenbraun und weist weiße, schwarzgerandete Flecken auf. Die Kehle ist weißlich. Die Augen sind dunkelbraun. Die Körperunterseite ist weißlich mit dunklen Querstreifen.

Verwechslungsmöglichkeiten bestehen mit dem Malaienkauz, dessen Gesichtsschleier aber deutlich dunkler umrandet ist. Der Niaskauz ist deutlich kleiner und insgesamt stärker rötlich-braun gefärbt. Der Bartelskauz ist dagegen auf der Körperoberseite graubraun mit einem auffälligen ockerfarbenen Nackenband.

Verbreitungsgebiet

Das Verbreitungsgebiet des Pagodenkauzes erstreckt sich vom Süden Burmas, Thailands, Kambodschas, dem Süden Vietnams und der malayischen Halbinsel bis in das Zentrum von Sumatra und von dort ausgehend disjunkt bis nach Java und den Westen der Philippinen. Er fehlt auf Borneo, Bali und Sulawesi.

Der Pagodenkauz ist eine verhältnismäßig anpassungsfähige Eulenart. Er besiedelt Plantagen, Waldlichtungen, immergrüne Sekundärwälder und Waldränder. Er hat sich auch menschlichen Siedlungsraum erschlossen und kommt beispielsweise auch in Parks innerhalb von Städten vor. Seine Beute sucht er überwiegend in offenem und halboffenen Gelände. Zu seinem Lebensräumen zählten auch Sumpfwälder und Mangroven. Er kommt von der Tiefebene bis in Höhenlagen von 1.000 Meter über NN vor.[2]

Lebensweise

Der Pagodenkauz ist dämmerungs- und nachtaktiv. Er übertagt in Baumwipfeln und sitzt dann meist in Stammnähe. Paare übertagen häufig gemeinsam. Zu seinem Nahrungsspektrum zählen vor allem Ratten und Mäuse sowie kleine Vögel und große Insekten. Er brütet in Baumhöhlen oder nutzt aufgegebene Nester anderer Vogelarten. Die Fortpflanzungszeit fällt in den Zeitraum Januar bis August.

Das Gelege besteht meist aus zwei Eiern.

Belege

Einzelbelege

  1. König et al., S. 354
  2. König et al., S. 355

Literatur


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pagodenkauz — rusvaveidė pelėda statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Strix seloputo angl. spotted wood owl vok. Pagodenkauz, m rus. пагодная неясыть, f pranc. chouette des pagodes, f ryšiai: platesnis terminas – tikrosios pelėdos …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Mangokauz — (Strix ocellata) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Eulen (Str …   Deutsch Wikipedia

  • Eigentliche Eulen — Ost Kreischeule Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Strix (Gattung) — Strix Bartkauz (Strix nebulosa) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Waldkäuze — Strix Bartkauz (Strix nebulosa) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Blasius — Wilhelm August Heinrich Blasius (* 5. Juli 1845 in Braunschweig; † 31. Mai 1912 ebenda) war ein deutscher Geheimer Hofrat und Ornithologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften und Ehrungen 3 Taxa …   Deutsch Wikipedia

  • Strix seloputo — rusvaveidė pelėda statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Strix seloputo angl. spotted wood owl vok. Pagodenkauz, m rus. пагодная неясыть, f pranc. chouette des pagodes, f ryšiai: platesnis terminas – tikrosios pelėdos …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • chouette des pagodes — rusvaveidė pelėda statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Strix seloputo angl. spotted wood owl vok. Pagodenkauz, m rus. пагодная неясыть, f pranc. chouette des pagodes, f ryšiai: platesnis terminas – tikrosios pelėdos …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • rusvaveidė pelėda — statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Strix seloputo angl. spotted wood owl vok. Pagodenkauz, m rus. пагодная неясыть, f pranc. chouette des pagodes, f ryšiai: platesnis terminas – tikrosios pelėdos …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • spotted wood-owl — rusvaveidė pelėda statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Strix seloputo angl. spotted wood owl vok. Pagodenkauz, m rus. пагодная неясыть, f pranc. chouette des pagodes, f ryšiai: platesnis terminas – tikrosios pelėdos …   Paukščių pavadinimų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”