- Panagiotis Triadis
-
Panagiotis Triadis Spielerinformationen Geburtstag 9. September 1992 Geburtsort Herdecke, Deutschland Größe 178 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 2002–2004
2004–2008
2008–20111. FC Naurod
Eintracht Frankfurt
SV Wehen WiesbadenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2010–
2011–SV Wehen Wiesbaden II
SV Wehen Wiesbaden1 (0)
4 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 5. August 2011Panagiotis Triadis (* 9. September 1992 in Herdecke) ist ein deutsch-griechischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Kindheit
Panagiotis Triadis kam in der deutschen Kleinstadt Herdecke zur Welt und wohnt seit seinem sechsten Lebensjahr in Wiesbaden.
Karriere
Verein
Panagiotis Triadis begann mit dem Fußball beim 1. FC Naurod wo er auf sich aufmerksam machte. Später ging er in die Jugendabteilung von Eintracht Frankfurt, kam dort aber nach einem Schienbeinbruch nicht mehr zurecht und wechselte 2008 in die Jugendabteilung des SV Wehen Wiesbaden.
Seinen ersten Einsatz mit der Profimannschaft hatte er am 12. April 2011 im 5:0 gewonnenen Halbfinale des Hessenpokals gegen den TGM SV Jügesheim, bei dem er in der 43. Minute für Salem eingewechselt wurde,[1] und 2 Tore auflegte und auch selber eine Großchance hatte. Am 6. Mai 2011 unterschrieb er einen bis zum 30. Juni 2012 laufenden Profivertrag bei den Wehenern, welcher ab Sommer 2011 Gültigkeit hat.[2][3] Sein Debüt in der 3. Liga gab Triadis am 2. Spieltag der Saison 2011/12 beim torlosen Unentschieden gegen die Zweitmannschaft des VfB Stuttgart.
Weblinks
- Panagiotis Triadis in der Datenbank von Weltfussball.de
- http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/vermischtes/9567256.htm
Einzelnachweise
- ↑ SVWW: SVWW bucht das Finale. 12. April 2011.
- ↑ SVWW: Panagiotis Triadis (18) erhält Profivertrag. 6. Mai 2011.
- ↑ kicker.de: Bouhaddouz kommt, Triadis wird zum Profi (6. Mai 2011)
Martin Abraham | Thorsten Barg | Timo Becker | Pascal Bieler | Aziz Bouhaddouz | Thorsten Burkhardt | Marco Christ | Daniel Döringer | Michael Gurski | Nico Herzig | Benjamin Hübner | Zlatko Janjić | Markus Kolke | Quido Lanzaat | Marcus Mann | Stefan Marinovic | Addy-Waku Menga | Alf Mintzel | Timo Nagy | Nicolas Roth | Marco Sailer | Milad Salem | Sven Schimmel | Orlando Smeekes | Panagiotis Triadis | Steffen Wohlfarth | Trainer: Gino Lettieri
Wikimedia Foundation.