- Daniel Döringer
-
Daniel Döringer Spielerinformationen Geburtstag 26. Februar 1991 Geburtsort Frankfurt am Main, Deutschland Größe 182 cm Position Innenverteidigung Vereine in der Jugend
bis 2008
2008–2010SV 07 Kriftel
VfB Unterliederbach
SV Wehen WiesbadenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–
2011–SV Wehen Wiesbaden II
SV Wehen Wiesbaden17 (0)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 14. August 2011Daniel Döringer (* 26. Februar 1991 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Daniel Döringer, der in seiner Kindheit auch als Leichtathlet erfolgreich war[1], spielte bis zur C-Jugend Fußball bei der SV 07 im hessischen Kriftel[2], in der B-Jugend im Frankfurter Stadtteilklub VfB Unterliederbach und wechselte dann 2008 in die A-Jugend des SV Wehen Wiesbaden. Dort spielte er zwei Jahre, wurde Mannschaftskapitän[3] und schloss die Jugendzeit mit dem Aufstieg in die Juniorenbundesliga ab[4]. Am letzten Spieltag der Saison 2009/10 wurde er auch eine Halbzeit lang in der U 23 in der Regionalliga Süd eingesetzt.
Er wechselte in die zweite Mannschaft und war im Jahr danach zumindest in der zweiten Saisonhälfte dort auch Stammspieler in der Innenverteidigung. Für die Spielzeit 2011/12 bekam er daraufhin einen Perspektivvertrag für die Profimannschaft in der 3. Liga[4]. Am dritten Spieltag kam er erstmals als Einwechselspieler zum Einsatz.
Erfolge
- Aufstieg in die A-Jugend-Bundesliga 2010 mit der U 19 des SV Wehen Wiesbaden
Weblinks
- Transfermarkt-Profil
- Daniel Döringer in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Höchster Kreisblatt (Kopie bei der LG Bad Soden / Sulzbach / Neuenhain): "Main-Taunus-Nachwuchs in prima Form", 25. Juni 2004
- ↑ Reporter (SV 07 Kriftel): "Bericht C-Jugend SV 07 Kriftel", 23. April 2006, Nummer 408, Seite 6
- ↑ SV Wehen Wiesbaden: "Daniel Döringer: „Überragend ist wohl das richtige Wort!“", 12. Juni 2010
- ↑ a b SV Wehen Wiesbaden: "Daniel Döringer wird Profi", abgerufen am 14. August 2011
Martin Abraham | Thorsten Barg | Timo Becker | Pascal Bieler | Aziz Bouhaddouz | Thorsten Burkhardt | Marco Christ | Daniel Döringer | Michael Gurski | Nico Herzig | Benjamin Hübner | Zlatko Janjić | Markus Kolke | Quido Lanzaat | Marcus Mann | Stefan Marinovic | Addy-Waku Menga | Alf Mintzel | Timo Nagy | Nicolas Roth | Marco Sailer | Milad Salem | Sven Schimmel | Orlando Smeekes | Panagiotis Triadis | Steffen Wohlfarth | Trainer: Gino Lettieri
Wikimedia Foundation.