- Pfarrkirche St. Joseph (Allershausen)
-
Die Kirche St. Joseph ist die Kath. Pfarrkirche von Allershausen. Sie liegt in der Nähe der Einmündung der Glonn in die Amper, also an einer wichtigen Stelle des Ampertales.
Da der Ort seit 1190 an das Prämonstratenserkloster Neustift bei Freising geschenkt worden war, waren die Äbte und Patres des Klosters ungefähr sechs Jahrhunderte lang bis zur Säkularisation in Bayern für die Seelsorge im Ort und das Wohlergehen der Bewohner zuständig. In einer schweren Zeit am Ende des 18. Jahrhunderts ließ Abt Joseph von Neustift die Pfarrkirche neu erbauen.
Sie wurde am 4. Oktober 1783 mit dem Patronat des hl. Joseph vom Fürstbischof Ludwig Joseph von Freising geweiht.
!872 wurde der Turm auf 64 Meter erhöht und das Kirchenschiff wurde 1892 um ein Joch, also um rund 10 Meter, nach Westen verlängert. Der sogenannte "Dom des Ampertales" wurde vor der 200-Jahr-Feier seines Bestehens im Jahre 1983 gründlich renoviert.
Das Innere der Kirche ist einschiffig, der Chor ist geradlinig abgeschlossen. Vier Kuppeln decken das Kirchenschiff und enthalten Darstellungen aus dem Leben des Heiligen. Die Kuppel im Chor zeigt die Berufung des Joseph, die beiden Kuppeln, die den Hauptraum der Kirche überspannen, zeigen die Vermählung und den Tod des hl.Joseph. Die vierte Kuppel über der Orgel führt den Betrachter in die Landschaft um Allershausen mit den zugehörigen Filialkirchen.
Das Geläut der Pfarrkirche besteht aus sieben Glocken. Vom ursprünglichen Geläut aus Bronze sind nur zwei Glocken erhalten, Kurz nach dem Krieg - vor der Währungsreform wurden fünf Stahlglocken aus einer Bochumer Gießerei angeschafft.
Die große Glocke, die mit den anderen 1943 vom Turm geholt wurde und für Rüstungszwecke eingeschmolzen werden sollte, wurde vom "Spangler Hans" in einer Hamburger Gießerei gefunden und zurückgebracht.
Der neben dem Gotteshaus liegende Pfarrhof war nach einem Brand 1748 als Teil einer großen Ökonomie neu errichtet worden. Als 1957 der alte Pfarrstadl abbrannte, errichtete man an dieser Stelle den Pfarrsaal.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Pfarrei St.Josef, Allershausen, Kleiner Kirchenführer der Pfarrei.
48.43322222222211.602641666667Koordinaten: 48° 26′ 0″ N, 11° 36′ 10″ OBauernhaus in Aiterbach | Bauernhaus in Laimbach | Feldkapelle (Eggenberg) | Heiligenreliefs | Kalvarienberg | Kapelle (Oberkienberg) | Kriegerdenkmal | Marienrelief | Evangelisches Pfarrhaus | Katholisches Pfarrhaus | Evangelische Pfarrkirche | Reckmühle | St. Brictius | St. Joseph | St. Leonhard | St. Peter und Paul (Tünzhausen) | St. Peter und Paul (Unterkienberg) | Schloss Aiterbach | Evangelisches Schulhaus | Wegkapelle Unterkienberg
Wikimedia Foundation.