- Port-Bouët
-
Port-Bouët ist ein Stadtteil der ivorischen Stadt Abidjan. Er befindet sich im Südosten von Abidjan, südlich der Ébrié-Lagune.[1]Die Lagune trennt die davorliegende Nehrung und das Schwemmland vom Festland. Der internationale Flughafen von Abidjan liegt in Port-Bouët.
In Port-Bouët befinden sich Raffinerien der Société Ivoirienne de Raffinage (SIR), der internationale Flughafen Félix Houphouët-Boigny, aber auch das Elendsviertel Quartier Adjouffou.
Außerdem befindet sich das Hauptquartier der Opération Licorne in Port-Bouët.[2]
Geschichte
In der Nacht vom 3. auf den 4. Dezember 2010 gab es in Port-Bouët heftige Schusswechsel zwischen der Gendarmerie und unbekannten Angreifern, vermutlich von den Commandos Invisible.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Dominic Johnson: -zerhackt-vertrieben/ Erschossen, zerhackt, vertrieben. In: die tageszeitung. 9. März 2011, abgerufen am 1. April 2011 (deutsch).
- ↑ a b Unruhen an der Elfenbeinküste. In: Die Zeit. 4. Dezember 2010, abgerufen am 6. Mai 2011 (deutsch).
Land: Anyama | Songon | Bingerville
Stadt: Abobo | Adjamé | Attécoubé | Cocody | Koumassi | Marcory | Plateau | Port-Bouët | Treichville | Yopougon
Wikimedia Foundation.