- Pozole
-
Pozole (náhuatl pozolli, 'schaumig' oder Cahita posoli, 'Mais kochen' ) ist ein Suppengericht oder Eintopf aus der mexikanischen Küche. Die Hauptzutat sind spezielle, dicke, nixtamalisierte Maiskörner. Dazu wird Schweine- oder Hühnerfleisch verwendet. Die genaue Zubereitung variiert stark von Region zu Region. Im Südosten Mexikos wird der Ausdruck auch für ein Mais-Kakao-Getränk verwendet.
Pozole zeichnet sich durch die Verwendung spezieller Maiskörner aus, "cacahuacintle" genannt. Die Körner werden in einer Wasser-Calciumoxid-Lösung vorgekocht. Dieser Prozess wird Nixtamilisation genannt. Das Vorkochen dauert einige Stunden und lässt die Maiskörner die fasrige Schale verlieren, die sie von Natur aus besitzen. Danach wird der Mais aus der Lösung entfernt und die Körner werden gewaschen. Bevor der Mais verzehrfertig ist, wird er ein zweites Mal für einige Stunden gekocht. Ist der Mais gekocht, wird das Fleisch zugegeben, damit die Suppe seinen Geschmack annimmt.
Die Weißen Gerichte, deren Grundlage die ungewürzte Suppe aus Mais und Fleisch ist und die Gewürzten, die schon während des Kochens gewürzt werden. Dadurch hat die Pozole bereits beim Servieren eine charakteristische Farbe, je nach verwendeter Würze rot oder grün. Beide werden üblicherweise mit zahlreichen Beilagen gereicht, die man nach eigenem Geschmack in die Suppe geben kann. Typische Beilagen sind etwa: Kleingeschnittener Salat, Zwiebeln, Sahne, Oregano, Limonen, Meerrettich, Avocado, Frischkäse und Chilisauce oder -pulver. Dazu werden traditionell Tostadas (frittierte Maistortillas) gegessen.
Wikimedia Foundation.