Ptychoptera contaminata

Ptychoptera contaminata
Ptychoptera contaminata
Ptychoptera contaminata

Ptychoptera contaminata

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Zweiflügler (Diptera)
Unterordnung: Mücken (Nematocera)
Familie: Faltenmücken (Ptychopteridae)
Gattung: Ptychoptera
Art: Ptychoptera contaminata
Wissenschaftlicher Name
Ptychoptera contaminata
(Linnaeus, 1758)

Ptychoptera contaminata ist eine Mücke aus der Familie der Faltenmücken (Ptychopteridae).

Inhaltsverzeichnis

Merkmale

Die Mücke erreicht eine Körperlänge von etwa 9 Millimetern und hat einen glänzend schwarz gefärbten Körper. Am Thorax ist seitlich teilweise eine graue Bestäubung erkennbar, der Hinterleib trägt auf dem dritten bis fünften Tergit gelbe Querlinien, die Weibchen haben zusätzlich seitlich Flecken. Das Schildchen (Scutellum) ist gelb gefärbt. Der Radialsektor im Flügel ist vier Mal länger als die basale Querader. Es befindet sich ein schwarzer Punkt basal am Flügel und gleich gefärbte Flecken liegen an der Wurzel des Radialsektors. Weiters finden sich querliegende Flecken in der Mitte der Flügel.

Lebensweise und Verbreitung

Die Tiere kommen in weiten Teilen Europas vor und fehlen vor allem auf der Iberischen Halbinsel und auf weiten Teilen des Balkans.[1] Sie besiedeln vor allem Uferbereiche um Seen und langsam fließende Bäche. Sie sind in Mittel- und Osteuropa weit verbreitet anzutreffen. Die Larven entwickeln sich im flachen Wasser.

Belege

Einzelnachweise

  1. Ptychoptera (Ptychoptera) contaminata (Linnaeus 1758). Fauna Europaea, abgerufen am 12.12.

Literatur

  • Joachim Haupt, Hiroko Haupt: Fliegen und Mücken. Beobachtung, Lebensweise. 1. Auflage. Naturbuch-Verlag, Jena und Stuttgart 1995, ISBN 3-89440-278-4. 

Weblinks

 Commons: Ptychoptera contaminata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Faltenmücke — Faltenmücken Ptychoptera contaminata Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Ptychopteridae — Faltenmücken Ptychoptera contaminata Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Faltenmücken — Ptychoptera contaminata Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Diptera in the 10th edition of Systema Naturae — Main article: Insecta in the 10th edition of Systema Naturae In the 10th edition of Systema Naturae, Carl Linnaeus classified the arthropods, including insects, arachnids and crustaceans, among his class Insecta . Insects with simply two wings… …   Wikipedia

  • Птихоптериды — Эта статья слишком короткая. Пожалуйста …   Википедия

  • Schnauzenmücken — (Rostratae), nach Meigen eine Abtheilung der Mücken; Netzaugen rundlich, getrennt; Punktaugen fehlen, der Kopf geht schnauzenförmig zu. Dazu die Gattungen: a) Bachmücke (Tipula Linn.), mit 13–19gliedrigen, kamm u. quirlartig behaarten Fühlern; an …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”