- Román Fresnedo Siri
-
Román Fresnedo Siri (* 4. Februar 1903 in Salto; † 26. Juni 1975 Montevideo) war ein uruguayischer Architekt.
Er absolvierte sein Studium an der Fakultät für Architektur der Universidad de la República.
Zu seinen Werken gehören:
- die Tribünen Folle Ylla (1938) und Local Tribuna (1945) im Hipódromo de Maroñas in Montevideo
- das 1947 eröffnete Gebäude der Fakultät für Architektur der Universidad de la República in Montevideo (in Zusammenarbeit mit Mario Muccinelli)
- Palacio de la Luz, der Sitz des UTE im montevideoanischen Stadtviertel Arroyo Seco
- der Sitz der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (PAHO) in Washington, D.C. (eröffnet 1965)[1]
- das Denkmal für Luis Batlle Berres (eingeweiht 1967)
- das Sanatorio Americano im Parque Batlle
- das Hipódromo do Cristal in Porto Alegre, Brasilien
Einzelnachweise
Kategorien:- Uruguayischer Architekt
- Geboren 1903
- Gestorben 1975
- Mann
Wikimedia Foundation.