Rosa Loy

Rosa Loy

Rosa Loy (* 1958 in Zwickau) ist eine deutsche Malerin und Graphikerin.

Rosa Loy, Schnitt (Aquarell)

Inhaltsverzeichnis

Leben

Sie erwarb 1981 ein Diplom an der Humboldt-Universität in Berlin als Gartenbauingenieurin, bis 1985 arbeitete sie in diesem Beruf. Anschließend studierte sie an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst im Fachbereich Buchgestaltung bei Prof. Rolf Felix Müller, dafür erhielt sie 1990 ein Diplom. 1993 wurde sie Meisterschülerin bei Prof. Rolf Münzner für Malerei und Grafik. Seit 1993 arbeitet sie freiberuflich in Leipzig. Rosa Loy wird derNeuen Leipziger Schulezugerechnet. Sie ist mit Neo Rauch verheiratet.

Einzelausstellungen (Auswahl)

Rosa Loy, Fünf Perlen (Lithographie)
  • 1998Die Kur-Quelle für Gesundheit und SchönheitBrühl 65, Leipzig; „SPOT Number 5: A little bit of ...“ Freunde Aktueller Kunst, Zwickau
  • 1999: VEAG Förderpreis für Kunst“, VEAG, Berlin (Katalog)
  • 2000: VEAG Förderpreis für Kunst“, Kunstraum B2, Leipzig; Kunstverein der Stadt Backnang; Galerie Entwistle, London
  • 2002: Kunstverein Leipzig, Elsterpark
  • 2003: Galerie Wilma Tolksdorf, Frankfurt/M.; „Die VerbündetenKunstsammlung Gera; Galerie Entwistle, London
  • 2004:Die Verbündeten“, Städtische Museen Zwickau, Kunstsammlungen (Katalog); Galerie Kleindienst, Leipzig
  • 2005: Galerie Wilma Tolksdorf, Frankfurt/M.; Galerie der Stadtsparkasse Gütersloh
  • 2006: Galerie Wilma Tolksdorf, Berlin, Oldenburger Kunstverein, Oldenburg; David Zwirner Gallery, New York
  • 2007: "Meine Kreise", André Schlechtriem New York
  • 2008: "Close to me", André Schlechtriem Contemporary, New York
  • 2009: "Die geheime Bibliothek", SchlechtriemBrothers, Berlin
  • 2010: "Das Auge sieht mit", Galerie Noah, Augsburg
  • 2011: "Manna", Kunsthalle Gießen, Gießen (Katalog); "Blätterrauschen" Evangelisches Gemeindehaus Aichwald-Aichschieß (Katalog)

Gruppenausstellungen (Auswahl)

  • 1996Junge KunstOverbeck-Gesellschaft Lübeck (Katalog)
  • 1997Last und LustGermanisches Nationalmuseum Nürnberg (Katalog); Museum der bildenden Künste Leipzig
  • 1998Goldrausch IXMarstall, Berlin (Katalog)
  • 1999Visitez ma tenteKarl Hofer-Gesellschaft, Bahnhof Westend, Berlin; „Pictures to PicturesArnolfini, Bristol; Norwich Gallery
  • 2000BildwechselFreunde Aktueller Kunst e.V., Zwickau; Kunstsammlung Gera (Katalog); Out of Kansas Popular Bath, London
  • 2001THE BIG IDCohan Gallery, New York; „Intime ExpeditionenGoldrausch Projekt, Kunstverein Karlsruhe; Haus am Waldsee Berlin (Katalog)
  • 2002WunschbilderMuseum der Bildenden Künste Leipzig
  • 2003Mittendrin“. Werke im Dialog“. Neuerwerbungen des Freistaates Sachsen, Kunstsammlungen Chemnitz
  • 2004Cold HeartsArtist from Leipzig“, Arario, Choongchungnam-do, Korea (Katalog); „New Leipzig School Painting“, The Contemporary Museum Baltimore; „EASTinternational 2004, Norwich Gallery; „Happy Days are Here Again“, David Zwirner Gallery, New York; “Fehlfarben”, Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Galerie Neue Meister, Albertinum
  • 2005Schönheit der Malerei“, Städtische Galerie Delmenhorst; David Zwirner Gallery, New York
  • 2006Artist from Leipzig“, ARARIO Gallery Peking; „Made in LeipzigBilder aus einer Stadt“, Essl Museum - Kunst der Gegenwart, Klosterneuburg/Wien (Katalog); "eine Frage (nach) der Geste", Oper Leipzig
  • 2007 "Made in Leipzig - Bilder einer Stadt" Sammlung Essl, Torgau (Schloss)
  • 2008 "Carte Blanche II", Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig und LVZ-Kunstpreis + Sammlung 2007
  • 2009 "DIE NACHT", Städtische Galerie Delmenhorst; "KORSO", Werkschauhalle, Leipzig-Plagwitz; "Blattgold" Staatliche Kunstsammlung Dresden
  • 2010 "Galerie Neuer Meister", Dresden; "Summer Exhibitation", Royal Akademiy of Arts, London; "KORO", Philara e.V. Düsseldorf
  • 2011Rosa Loy und Neo Rauch. Hinter den Gärten“, Essl Museum - Kunst der Gegenwart, Klosterneuburg/Wien (Katalog)

Bibliographie (Auswahl)

Rosa Loy, Honig (Farblithographie für den Kunstkreis Aichwald)
  • Ulike Lorenz (Hrsg.): Rosa Loy, Die Verbündeten, Jena 2003.
  • Rosa Loy: Almanach. Ausstellungskatalog Oldenburger Kunstverein, Oldenburg 2006.
  • Rosa Loy: close to me. Ausstellungskatalog Galerie André Schlechtriem, New York 2008.
  • Rosa Loy: Jelängerjelieber. Ausstellungskatalog Galerie Kleindienst, Leipzig 2010
  • Rosa Loy: Manna. Ausstellungskatalog Kunsthalle Gießen, Ostfildern 2011. ISBN 978-3-7757-2762-4
  • Frieder Gadesmann: Rosa Loy, Blätterrauschen, Aichwald 2011.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Loy — steht für: einen Ortsteil der Gemeinde Rastede, Niedersachsen Loy (Arkansas), Ort in den Vereinigten Staaten Loy ist der Familienname folgender Personen: Angie Loy (* 1982), US amerikanische Feldhockeyspielerin Arthur von Loy, Pseudonym von Elise …   Deutsch Wikipedia

  • Rosa es una rosa es una rosa es una rosa — Gertrude Stein, 1935. El aforismo Rosa es una rosa es una rosa es una rosa fue escrito por Gertrude Stein formando parte del poema escrito 1913 Sacred Emily (Sagrada Emilia, juego de palabras con Sagrada Familia), que apareció posteriormente en… …   Wikipedia Español

  • Neo Rauch — Neo Rauch, Brühl, 28. Oktober 2007 Neo Rauch (* 18. April 1960 in Leipzig) ist ein deutscher Maler, der international als bedeutender Künstler seiner Generation und als Wegbereiter der „Neuen Leipziger Schule“ gilt …   Deutsch Wikipedia

  • Frieder Gadesmann — Heinz Friedrich, Portrait Frieder Gadesmann (Zeichnung) Frieder Gadesmann (* 1943 in Celle) ist ein deutscher evangelischer Theologe, Religionspädagoge und Erziehungswissenschaftler …   Deutsch Wikipedia

  • Im Spiegel der Bilder — Logo Kunstkreis Aichwald Im Spiegel der Bilder ist eine große Kunstausstellung, die einmal jährlich (die beiden Wochenenden vor dem 1. Advent) im Evangelischen Gemeindehaus Aichwald Aichschieß (in der Nähe von Esslingen) stattfindet. Es werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Neo Rauch — Rauch in Brühl, Germany, 2007 Born April 18, 1960 (1960 04 18) (age 51) Leipzig, East Germany …   Wikipedia

  • Kunstmuseum Walter — Das Kunstmuseum Walter ist ein im Jahre 2002 eröffnetes, privat finanziertes und unterhaltenes Kunstmuseum in Augsburg. Das Museum ist nach dem Bauunternehmer Ignaz Walter benannt, und befindet sich im Glaspalast, der Walter gehört.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstpreis Energie — Der Kunstpreis „Energie“ wird vom ostdeutschen Energieunternehmen Vattenfall Europe vergeben. Geschichte Die 1992 vom Vorgängerunternehmen VEAG ins Leben gerufene Auszeichnung wird an förderungsfähige Künstler vergeben, welche ihren Lebens und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstverein Leipzig — Zweck: Nachwuchsförderung Vorsitz: Reinhard Krehl Gründungsdatum: 1993 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Lithografie — Zigarettenwerbung, Lithografie um 1910 Die Lithografie oder Lithographie (von griech.: λίθος, lithos, „Stein“, und γράφειν, grafeïn, „schreiben“) ist das älteste Flachdruckverfahren und gehörte im 19. Jahrhundert zu den am meisten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2564585 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”