Rousseau (Begriffsklärung)
- Rousseau (Begriffsklärung)
-
Rousseau ist der Familienname folgender Personen:
- Armand Rousseau (1835–1896), französischer Politiker, Generalgouverneur von Indochina (1894–1896)
- Bobby Rousseau (* 1940), kanadischer Eishockeyspieler
- Craig Rousseau (* ?), US-amerikanischer Comiczeichner
- Denis Rousseau (* ?), US-amerikanischer Chemiker und Biophysiker
- Florian Rousseau (* 1974), französischer Radrennfahrer
- Frederick Rousseau (* 1958), französischer Techno-Musiker
- Henri Rousseau (Le Douanier; 1844–1910), französischer Maler
- Jacques Rousseau (* 1951), französischer Leichtathlet
- Jean Rousseau (1644–1699), französischer Gambist und Musiktheoretiker
- Jean Rousseau (Politiker) (1738–1813), französischer Politiker
- Jean Rousseau (Uhrmacher) (1606–1684), Schweizer Uhrmacher
- Jean-Baptiste Rousseau (1671–1741), französischer Dichter
- Jean-Jacques Rousseau (1712–1778), französisch-schweizerischer Philosoph, Schriftsteller und Komponist
- Johann Baptist Rousseau (1802–1867), deutscher Dichter, Journalist und Herausgeber
- Marcel Samuel-Rousseau (1882–1955), französischer Komponist
- Michel Rousseau (* 1936), französischer Radrennfahrer
- Michel Rousseau (Schwimmer) (* 1949), französischer Schwimmer
- Nicolas Rousseau (* 1983), französischer Radrennfahrer
- Philippe Rousseau (1808–1887), französischer Maler
- Pierre Rousseau (1716–1785), französischer Literat
- Pierre-Alexandre Rousseau (* 1979), kanadischer Freestyle-Skier
- Ronald Rousseau (* 1949), belgischer Informationswissenschaftler
- Samuel Rousseau (1853–1904), französischer Komponist
- Serge Rousseau (* 1930), französischer Schauspieler
- Stéphane Rousseau (* 1966), kanadischer Schauspieler
- Théodore Rousseau (1812–1867), französischer Maler
- Vincent Rousseau (* 1962), belgischer Leichtathlet
Siehe auch:
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Waldeck (Begriffsklärung) — Waldeck steht für: die ehemalige Grafschaft, beziehungsweise das Fürstentum Waldeck, später den gleichnamigen Freistaat, heute Teil von Hessen den ehemaligen Landkreis Waldeck, einen Teil des Landkreises Waldeck Frankenberg in Hessen die… … Deutsch Wikipedia
Waldeck-Rousseau — ist der Name folgender Personen: Pierre Waldeck Rousseau (1846–1904), französischer Rechtsanwalt und Politiker René Waldeck Rousseau (1809–1882), Abgeordneter, Anwalt und Bürgermeister von Nantes Diese Seite ist eine Begr … Deutsch Wikipedia
Pygmalion (Begriffsklärung) — Pygmalion bezeichnet: Pygmalion, kyprischer König aus der griechischen Mythologie Pygmalion (Rousseau), Bühnenwerk von Jean Jacques Rousseau Pygmalion (Shaw), Schauspiel von George Bernard Shaw Siehe auch: Pygmalion Effekt, Resultat eines… … Deutsch Wikipedia
Roseau (Begriffsklärung) — Roseau steht für: Roseau, Hauptstadt von Dominica, einer Insel der Kleinen Antillen in der östlichen Karibik Roseau (Fluss), ein Fluss auf der Insel St. Lucia in der östlichen Karibik Roseau (Minnesota), eine Stadt im US Bundesstaat Minnesota… … Deutsch Wikipedia
Pablo Ruiz Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas … Deutsch Wikipedia
Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas … Deutsch Wikipedia
Demokratietheorie — Theorien der Demokratie wurden seit der griechischen Antike in verschiedenster Form und Absicht entwickelt und dienen sowohl der Beschreibung als auch der Beurteilung demokratischer (und nichtdemokratischer) politischer Ordnungen.… … Deutsch Wikipedia
Dominanzkultur — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… … Deutsch Wikipedia
Jungkonservative — „Konservative Revolution“ ist in der heute verwendeten Form ein 1950 von Armin Mohler eingeführter und bis heute umstrittener Sammelbegriff [1] für eine Gruppe ideologischer Strömungen und der sie tragenden Akteure, die sich im Kontext der… … Deutsch Wikipedia
Kultur und Zivilisation — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… … Deutsch Wikipedia