- Ruth Padel
-
Ruth Padel (* 1946 in London) ist eine britische Dichterin. Sie war im Jahr 2009 als erste Frau in der rund 300jährigen Geschichte dieses Lehrstuhls Oxford Professor of Poetry,[1] trat allerdings einige Tage nach ihrer Wahl unter öffentlichem Druck zurück.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Padel wurde 1946 in London geboren und ist eine Nachfahrin des Naturforschers Charles Darwin.[2] Sie studierte Griechisch in Oxford, wo sie auch promovierte. Von 1974 bis 1984 lehrte sie in Oxford und zwischenzeitlich auch am Birkbeck College sowie in Princeton.[3] 1984 unterbrach sie ihre akademische Laufbahn, heiratete den Philosophie-Professor Myles Burnyeat und widmete sich dem Schreiben von Gedichten. 1985 wurde eine erste kurze Sammlung veröffentlicht, außerdem wurde Padel in diesem Jahr Mutter einer Tochter.[4] 1990 wurde mit Summer Snow das erste vollwertige Buch mit Padels Gedichten veröffentlicht. Diesem folgten mehrere weitere Gedichtbände sowie einige Sachbücher.
Am 16. Mai 2009 wurde sie zum Oxford Professor of Poetry gewählt. Favorit bei der Wahl war ursprünglich Derek Walcott gewesen, dieser hatte seine Kandidatur allerdings aufgegeben, nachdem ihm in anonym an über 100 Oxford-Professoren verschickten Briefen sexuelle Belästigung vorgeworfen worden war.[1] Neun Tage nach ihrer Wahl trat Padel zurück, da ihr vorgeworfen wurde, sich durch die Weitergabe von Informationen an Journalisten an der Schmutzkampagne beteiligt zu haben.[5]
Werke
Gedichte
- 1985: Alibi
- 1990: Summer Snow
- 1993: Angel
- 1996: Fusewire
- 2002: Voodoo Shop
- 2004: Soho Leopard
- 2009: Darwin: a life in poems
Sonstiges
- 1983: Woman: Model for Possession by Greek Daemons
- 1992: In and Out of Mind: Greek Images of the Tragic Self
- 1995: Whom Gods Destroy: Elements of Greek and Tragic Madness
- 1998: Rembrandt Would Have Loved You
- 2000: I'm a Man: Sex, Gods and Rock 'n' Roll
- 2002: 52 Ways of Looking at a Poem: How Reading Modern Poetry Can Change Your Life
- 2005: Tigers in Red Weather
Einzelnachweise
- ↑ a b Padel becomes Oxford Professor of Poetry
- ↑ Oxford’s First Female Professor of Poetry Resigns; New York Times, 25. Mai 2009
- ↑ Biography auf ruthpadel.com, aufgerufen am 25. Mai 2009
- ↑ The Sunday Times: Relative Values: Ruth Padel and Gwen Burnyeat; 8. März 2009 (aufgerufen am 14. Januar 2010)
- ↑ Charlotte Higgins: Oxford professor of poetry Ruth Padel resigns after smear allegations, The Guardian, 25. Mai 2009
Weblinks
- ruthpadel.com
- Profil bei contemporarywriters.com (englisch)
- A life in poetry: Ruth Padel, Artikel im Guardian (englisch)
Joseph Trapp | Thomas Warton the Elder | Joseph Spence | John Whitfield | Robert Lowth | William Hawkins | Thomas Warton the Younger | Benjamin Wheeler | John Randolph | Robert Holmes | James Hurdis | Edward Copleston | John Josias Conybeare | Henry Hart Milman | John Keble | James Garbett | Thomas Legh Claughton | Matthew Arnold | Francis Hastings Doyle | John Campbell Shairp | Francis Turner Palgrave | William Courthope | A. C. Bradley | John William Mackail | Thomas Herbert Warren | William Paton Ker | Heathcote William Garrod | Ernest de Sélincourt | George Stuart Gordon | Adam Fox | Maurice Bowra | Cecil Day-Lewis | W. H. Auden | Robert Graves | Edmund Blunden | Roy Fuller | John Wain | Hugh Jones | Peter Levi | Seamus Heaney | James Fenton | Paul Muldoon | Christopher Ricks | Ruth Padel | Geoffrey Hill
Wikimedia Foundation.