- Saint-Laurent-Médoc
-
Saint-Laurent-Médoc Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Lesparre-Médoc Kanton Saint-Laurent-Médoc Koordinaten 45° 9′ N, 0° 49′ W45.150277777778-0.8219444444444510Koordinaten: 45° 9′ N, 0° 49′ W Höhe 10 m (4–41 m) Fläche 136,55 km² Einwohner 3.914 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 29 Einw./km² Postleitzahl 33112 INSEE-Code 33424 Website http://www.ville-saint-laurent-medoc.fr/
Rathaus und Portal der Kirche St. LaurentSaint-Laurent-Médoc ist eine französische Gemeinde mit 3914 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Gironde im Westen von Frankreich. Die Gemeinde hieß bis zum Jahr 1986 noch Saint-Laurent-et-Benon.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Saint-Laurent-Médoc befindet sich auf der Halbinsel Médoc, auf halbem Weg zwischen Bordeaux und dem Pointe de Grave, dem äußersten Zipfel der Halbinsel.
Über die Hälfte der Fläche von Saint-Laurent-Médoc ist vom Wald bedeckt, auf 2200 Hektar wird Getreide, auf 500 Hektar Wein angebaut. Die Rebflächen gehören zum Weinbaugebiet Haut-Médoc im Bordeaux. Mit Château La Tour-Carnet, Château Camensac und Château Belgrave verfügt die Gemeinde über drei Weingüter, die im Jahr 1855 im Rahmen der Bordeaux-Klassifizierung berücksichtigt und eingestuft wurden.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung[1]:
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 Einwohner 1 920 2 034 2 063 2 896 3 338 3 366 3 626 Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.