- Salem Raiders
-
Salem Raiders Gründung 1980 Auflösung 1983 Geschichte Salem Raiders
1980 – 1982
Virginia Raiders
1982 – 1983Standort Salem, Virginia Liga Eastern Hockey League (1980-1981)
Atlantic Coast Hockey League (1981-1983)Die Salem Raiders waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der Atlantic Coast Hockey League aus Salem, Virginia.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Franchise nahm zur Saison 1980/81 den Spielbetrieb in der Eastern Hockey League auf. Als die Liga anschließend den Spielbetrieb einstellte, wechselten die Salem Raiders in deren Nachfolgeliga Atlantic Coast Hockey League, in der sie eines von sieben Gründungsmitgliedern waren. In der Premierenspielzeit der ACHL, der Saison 1981/82 belegten die Raiders den ersten Platz nach der regulären Saison, konnten sich anschließend in den Playoffs jedoch nicht durchsetzen. Zur folgenden Spielzeit änderte die Mannschaft ihren Namen nach ihrem Heimatstaat in Virginia Raiders. Nach insgesamt drei Jahren stellte das Franchise am Saisonende den Spielbetrieb ein.
Saisonstatistik
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten
Saison GP W L T OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs 1980-81 72 32 31 9 — — 73 272 289 3., EHL 1981-82 47 32 15 0 — — 64 246 161 1., ACHL 1982-83 65 20 36 9 — — 51 257 306 4., ACHL Bekannte Spieler
- Oren Koules (bekannter Filmproduzent, u.a. der Saw-Filmreihe)
Weblinks
- The Internet Hockey Database - Statistik Salem Raiders (EHL)
- The Internet Hockey Database - Spielerliste Salem Raiders (EHL)
- The Internet Hockey Database - Statistik Salem Raiders (ACHL)
- The Internet Hockey Database - Spielerliste Salem Raiders (ACHL)
- The Internet Hockey Database - Statistik Virginia Raiders
- The Internet Hockey Database - Spielerliste Virginia Raiders
Eastern Hockey League (1933–1953):
Atlantic City Seagulls | Baltimore Clippers | Baltimore Orioles | Boston Olympics | Bronx Tigers | Brooklyn Crescents | Cleveland Knights | Grand Rapids Rockets | Hershey Bears | Hershey Cubs | Johnstown Bluebirds | Johnstown Jets | Milwaukee Clarks | New Haven Crescents | New Haven Nutmegs | New Haven Tomahawks | New York Athletic Club | New York/Hamilton Crescents | New York Rovers | Philadelphia Falcons | Pittsburgh Yellow Jackets | Riverdale Skeeters | St. Nicholas Hockey Club | Springfield Indians | Toledo Buckeyes | Troy Uncle Sam Trojans | U.S. Coast Guard | Washington Eagles | Washington LionsEastern Hockey League (1954–1973):
Baltimore Clippers | Cape Cod Cubs | Charlotte Checkers | Clinton Comets | Florida Rockets | Greensboro Generals | Jacksonville Rockets | Jersey Devils | Jersey Larks | Johnstown Jets | Knoxville Knights | Long Island Ducks | Nashville Dixie Flyers | New England Blades | New Haven Blades | New York Rovers | Philadelphia Ramblers | Rhode Island Eagles | Roanoke Valley Rebels | St. Petersburg Suns | Suncoast Suns | Salem Rebels | Syracuse Blazers | Washington Lions | Washington Presidents | Worcester WarriorsEastern Hockey League (1978–1981):
Baltimore Clippers | Erie Blades | Hampton Aces | Johnstown Red Wings | Richmond Rifles | Salem Raiders | Syracuse Hornets | Utica Mohawks
Wikimedia Foundation.