- Schacht Motor Car Company
-
Die Schacht Motor Car Company war ein US-amerikanischer Automobilhersteller, der 1904-1913 in Cincinnati (Ohio) Autos mit dem Namen Schacht herstellte. Gegründet wurde die Firma bereits im 19. Jahrhundert als Schacht Manufacturing Company zur Herstellung kleiner Fuhrwerke. 1904 entschied sich Gustav A. Schacht, neben den Fuhrwerken auch Automobile herzustellen.
Der erste Wagen war ein hochrädriger Buggy mit Zweizylindermotor im Heck, in dem zwei Personen Platz fanden. Schon im Folgejahr kam ein Vierzylindermodell mit 30 bhp (22 kW) Leistung dazu, dessen Leistung im Folgejahr auf 40 bhp (29 kW) stieg. Ab 1907 jedoch beschränkte sich Schacht wieder auf die Highwheeler, günstige, hochrädrige Fahrzeuge, die die Firma bekannt und erfolgreich machten. 1909 erfolgte die Umbenennung in Schacht Motor Car Company. 1911 wurden die Räder wieder kleiner und es gab wieder Vierzylindermotoren. 1912 fiel das preisgünstige Zweizylindermodell weg, aber schon 1913 musste Schacht erkennen, dass seine großen Personenwagen nicht mehr konkurrenzfähig waren.
Er zog daraus die Konsequenz und stellte den PKW-Bau ein. Die Firma, die er zusammen mit seinem Bruder William betrieb, benannte er im Juni 1913 in Schacht Motor Truck Company und stellte bis Ende der 1930er-Jahre LKWs her.
Modelle
Modell Bauzeitraum Zylinder Leistung Radstand Aufbau High Wheel Buggy 1904-1906 2 Reihe 10 bhp (7,4 kW) 1651 mm High Wheel Buggy 2 Sitze Touring 1905-1906 4 Reihe 30-40 bhp (22-29 kW) 2591 mm Tourenwagen 5 Sitze H 1907 2 Reihe 12 bhp (8,8 kW) 1676 mm High Wheel Buggy 2 Sitze B 1907 4 Reihe 40 bhp (29 kW) 2794 mm Tourenwagen 5 Sitze K 1908 2 Reihe 12 bhp (8,8 kW) 1651 mm High Wheel Buggy 2 Sitze K 1909 2 Reihe 20 bhp (14,7 kW) 1880 mm High Wheel Buggy 2 Sitze B / D 1910-1911 2 Reihe 24 bhp (17,6 kW) 2616-2641 mm High Wheel Surrey 4 Sitze, Lieferwagen 2 Sitze R 1910 2 Reihe 24 bhp (17,6 kW) 2286 mm High Wheel Runabout 2 Sitze AA 1911 4 Reihe 40 bhp (29 kW) 3048 mm Tourenwagen 5/7 Sitze FL 1912 4 Reihe 40 bhp (29 kW) 2794 mm Roadster 2 Sitze GF 1912 4 Reihe 40 bhp (29 kW) 3048 mm Tourenwagen 7 Sitze JM 1912 4 Reihe 50 bhp (37 kW) 3048 mm Tourenwagen 7 Sitze NS 1913 4 Reihe 50 bhp (37 kW) 3048 mm Tourenwagen 5 Sitze KL 1913 4 Reihe 50 bhp (37 kW) 3048 mm Roadster 2 Sitze PP 1913 4 Reihe 50 bhp (37 kW) 3505 mm Tourenwagen 8 Sitze Literatur
- Kimes, Beverly Ray & Clark jr., Henry Austin: Standard Catalog of American Cars 1805-1942, Krause Publications, Iola WI (1985), ISBN 0-87341-045-9
Weblinks
Wikimedia Foundation.