Schelde-Freileitungskreuzung Doel
- Schelde-Freileitungskreuzung Doel
-
BW
51.3397144.265769
Schelde-Freileitungskreuzung Doel |
|
|
Die Schelde-Freileitungskreuzung Doel nördlich des Kernkraftwerks Doel ist Teil der 380-kV-Leitung vom Kernkraftwerk zum Umspannwerk Scheldelaan. Sie besteht aus einem Abspannmast am westlichen Scheldeufer und zwei je 170 Meter hohen Tragmasten, von denen einer auf einem Caisson in der Schelde steht. Die Spannweite zwischen den beiden Tragmasten ist 1200 Meter, die zwischen den Abspannmast am westlichen Scheldeufer und dem Tragmast in der Schelde beträgt 1000 Meter.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Freileitungskreuzung — Eine Freileitungskreuzung ist die Kreuzung eines Hindernisses (Verkehrsweg, Fluss, Tal oder Meerenge) durch eine Freileitung. Die Ausführung einer Freileitungskreuzung hängt stark von den örtlichen Gegebenheiten und den zum Bauzeitpunkt… … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk Doel — f1 Kernkraftwerk Doel Luftbild des Kernkraftwerks Lage … Deutsch Wikipedia
Freileitungsmast — Verschiedene Mastentypen … Deutsch Wikipedia
Liste der höchsten Bauwerke in Europa — Diese Liste gibt einen Überblick über die höchsten Bauwerke in Europa und führt auch nach Kategorien sortiert die höchsten entsprechenden Strukturen auf. Inhaltsverzeichnis 1 Höchste Bauwerke allgemein 2 Wolkenkratzer 2.1 Höchste Gebäude ihrer… … Deutsch Wikipedia
Senkkasten — gemauerte Senkglocke der Rheinbrücken bei Hamm am Rhein 1869 … Deutsch Wikipedia