Schinkel 04

Schinkel 04
Vereinslogo

Schinkel 04 (offiziell: Sportverein Schinkel 04 e.V.) war ein Sportverein aus dem Osnabrücker Stadtteil Schinkel. Die erste Fußballmannschaft spielte sechs Jahre in der erstklassigen Gauliga Niedersachsen bzw. Weser-Ems.

Geschichte

Der Verein wurde am 19. Juni 1904 als TV Friesen Schinkel gegründet. Im Jahre 1936 musste der TV Friesen mit dem TV 1919 Schinkel, DJK Blau-Weiß 1920 Born und dem VfB Schinkel zur SG Schinkel 04 fusionieren. Zwei Jahre später kam es zur Fusion mit dem Osnabrücker FV 06 zur TuSG Schinkel 04, die nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelöst wurde. Als Nachfolger wurde der SV Fortuna Osnabrück gegründet, in dem auch der Verein Reichsbahn Osnabrück einfloss. Im Jahre 1946 kam es zur Spaltung in SV Schinkel 04 und VfB Schinkel.

Sportlich war der Osnabrücker FV 06 der erfolgreichste Verein, der zwischen 1922 und 1929 in der höchsten westfälischen Spielklasse mitspielte. Nach der Fusion zur TuSG Schinkel 04 gelang im Jahre 1939 der Aufstieg in die Gauliga Niedersachsen. In der Aufstiegsrunde konnte man sich gegen den Bremer SV und Teutonia Uelzen durchsetzen. In der Gauliga erreichte die Mannschaft vornehmlich Mittelfeldpositionen. Ein Höhepunkt war ein 4:3-Sieg über den VfL Osnabrück in der Saison 1941/42.

Im Jahre 1947 gehörten die Schinkeler zu den Gründungsmitgliedern der Landesliga Weser/Ems und qualifizierte sich zwei Jahre später für die Amateuroberliga Niedersachsen-West. 1952 stieg die Mannschaft aus dieser ab und musste zwei Jahre später auch aus der Amateurliga Delmenhorst absteigen. Im Jahre 1957 konnte Schinkel 04 nochmal in die Amateurliga Osnabrück/Emsland aufsteigen. Mit dem Abstieg im Jahre 1963 verschwand der Verein auf Bezirksebene, aus der er nie wieder herauskommen sollte. Die Saison 2004/05 beendete man in der 1. Kreisklasse Osnabrück-Stadt auf Platz zehn. Danach wurde der Verein aufgelöst.

Persönlichkeiten

Literatur

Hardy Grüne: Legendäre Fußballvereine - Norddeutschland. AGON-Sportverlag, Kassel 2004, ISBN 3-89784-223-8, S. 246.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schinkel — steht für Orte: die Gemeinde Schinkel im Kreis Rendsburg Eckernförde in Schleswig Holstein, siehe: Schinkel (Gemeinde) den Osnabrücker Stadtteil Schinkel in Niedersachsen, siehe: Schinkel (Osnabrück) und Schinkel Ost einen Ortsteil der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • SCHINKEL (K. F.) — SCHINKEL KARL FRIEDRICH (1781 1841) Schinkel, qui apparaît aujourd’hui comme l’architecte allemand dominant de son siècle, est né à Neuruppin (Brandebourg). Il a laissé une œuvre à multiples facettes comportant notamment, en dehors de ses… …   Encyclopédie Universelle

  • Schinkel — can refer to:*Schinkel (river), a river in Amsterdam *Karl Friedrich Schinkel, an early 19th century German architect *Schinkel, Schleswig Holstein, a municipality in Schleswig Holstein, Germany …   Wikipedia

  • Schinkel [2] — Schinkel, Karl Friedrich, Architekt und Maler, geb. 13. März 1781 in Neuruppin, gest. 9. Okt. 1811 in Berlin, besuchte das Gymnasium seiner Vaterstadt und in Berlin und widmete sich sodann unter Gilly, Vater und Sohn, dem Studium der Architektur …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schinkel — Schinkel, Karl Friedrich, geb. 13. März 1781 in Neuruppin; bildete sich durch Privatstudium unter dem Geheimen Oberbaurath Gilly in Berlin u. später auf der Bauakademie daselbst zum Architekt. Seine Richtung ging frühzeitig darauf, die Schönheit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schinkel [1] — Schinkel, Dorf im preuß. Regbez. und Landkreis Osnabrück, hat eine Fabrik für Herstellung von Eisenkonstruktionen, ein Hartstein und ein Kalkwerk und (1905) 5796 Einw. In der Nähe die Teufelsheide mit Hünengräbern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schinkel — Schinkel, Dorf im preuß. Reg. Bez. Osnabrück, (1905) 5794 E.; Tonquarzsteinbrüche …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schinkel [2] — Schinkel, Karl Friedr., Architekt und Maler, geb. 13. März 1781 zu Neuruppin, gest. 9. Okt. 1841 als Oberlandesbaudirektor in Berlin; schuf im Geiste des antiken Stils eine Menge von Prachtgebäuden in Berlin (Schauspielhaus, das alte Museum,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schinkel — Schinkel, Karl Friedrich, einer der berühmtesten Architekten der neuern Zeit, geb. 1781 zu Neuruppin, bildete sich zu Berlin unter Professor Gilly, besuchte 1803–5 Italien, ward 1810 Assessor der neuerrichteten Baudeputation, 1811 Mitglied der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schinkel — Schinkel, Karl Friedrich …   Enciclopedia Universal

  • Schinkel — (izg. šìnkl), Karl Friedrich (1781 1841) DEFINICIJA njemački klasicistički arhitekt i slikar; od 1831. glavni arhitekt pruskih kraljeva; značajan za procvat klasicističke arhitekture u Njemačkoj; jednostavnost i strogost po uzoru na antičke… …   Hrvatski jezični portal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”