- Sefa Yılmaz
-
Sefa Yılmaz Spielerinformationen Geburtstag 14. Februar 1990 Geburtsort Berlin, Deutschland Größe 183 cm Position rechtes Mittelfeld Vereine in der Jugend
bis 2005
2005–2008Eintracht Südring Berlin
1. FC Schöneberg
Tennis Borussia Berlin
VfL WolfsburgVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2010
2010–2011
2011–VfL Wolfsburg II
MSV Duisburg
Kayserispor52 (0)
31 (6)Nationalmannschaft2 2007–2008
2008–2009
2011–Türkei U-18
Türkei U-19
Türkei U-217 (1)
3 (0)
1 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: Saisonende 2011
2 Stand: 26. März 2011Sefa Yılmaz (* 14. Februar 1990 in Berlin) ist ein türkischer Fußballspieler, der seit 2011 für Kayserispor in der Süper Lig spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Yılmaz begann seine Karriere bei Eintracht Südring Berlin. 2005 wechselte er von Tennis Borussia Berlin in die Jugendabteilung des VfL Wolfsburg, für den er später auch zu 52 Einsätzen in der zweiten Mannschaft kam.
Zur Saison 2010/11 wechselte er zum MSV Duisburg, bei dem er einen Vertrag bis 2012 unterschrieb.[1] Sein erstes Pflichtspiel für seinen neuen Verein absolvierte er in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokal gegen den VfB Lübeck. Eine Woche später kam er dann auch zu seinem Profispieldebüt beim Zweitliga-Auftakt gegen den VfL Osnabrück. Am 13. Juni 2011 löste er seinen Vertrag mit dem MSV Duisburg auf[2] und unterschrieb beim türkischen Verein Kayserispor.[3]
Nationalmannschaft
Yılmaz bestritt zehn Einsätze für die U-18- und U-19-Nationalmannschaft der Türkei und erzielte dabei ein Tor.
Neben der türkischen besitzt Yılmaz auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Er gehörte vorübergehend dem erweiterten Kader der deutschen U-20-Nationalmannschaft an.[1] Am 25. März 2011 debütierte er in der türkischen U21-Nationalmannschaft beim Spiel gegen Liechtenstein (6:1).[4]
Weblinks
- Sefa Yılmaz in der Datenbank von Weltfussball.de
- Profil beim türkischen Verband
Einzelnachweise
- ↑ a b [1], MSV verpflichtet Sefa Yılmaz.
- ↑ Drei neue Zebras da: Domovchiyski, Fromlowitz & Brosinski!
- ↑ Sefa Yılmaz (MSV Duisburg) Kayserispor’da
- ↑ Spielbericht auf tff.org (türkisch)
Okan Alkan | Noureddine Amrabat | Semih Aydilek | Engin Bekdemir | Mehmet Bezircioğlu | Burak Bükel | Nadir Çiftçi | Franco Cángele | Berkay Dabanlı | Gökhan Değirmenci | Abdullah Durak | İlhan Eker | Eren Güngör | Hasan Ali Kaldırım | Surab Chisanischwili | Emir Kujovic | Ömer Alp Kulga | Nicolás Navarro | Peter Pekarík | Cristian Riveros | Furkan Özçal | Jonathan Santana | Ömer Şişmanoğlu | Cem Sultan | James Troisi | Gökhan Ünal | Savaş Yılmaz | Sefa Yılmaz | Okan Yokuşlu
Trainer: Schota Arweladse
Wikimedia Foundation.