- Silberpfeil (Bastei)
-
Silberpfeil – Der junge Häuptling Beschreibung Western-Comic Verlag Bastei-Verlag Erstausgabe 1970 Einstellung 1988 Silberpfeil – Der junge Häuptling (niederländisch Zilverpijl) war ein Western-Comic um einen Indianer-Häuptling, der vom Bastei-Verlag in den Jahren 1970 bis 1988 in Deutschland herausgegeben wurde.[1] Gezeichnet wurden die Comics von Frank Sels bzw. von dem von Sels gegründete Zeichenstudio.
Handlung
Titelheld Silberpfeil ist ein junger Indianerhäuptling vom Stamme der Kiowa. Zusammen mit seinem weißen Blutsbruder Falk, der jungen Squaw Mondkind und deren jungem Puma Tinka erlebt er zahlreiche Abenteuer. Mit von der Partie sind oft auch die beiden Waldläufer Jed und Harry. In einer Ausgabe (Heft 62) erfolgt sogar ein Gastauftritt der Karl May-Figuren Winnetou und Old Shatterhand.
Erscheinen
Die Geschichten erschienen zunächst in der Zeitschrift Felix, später dann als eigenes Heft.[2] Das Heft mit dem gelben Titel erschien jede Woche und kostete anfangs 1, später 3 Mark. Die durchgehend farbig gezeichneten Abenteuer waren realistisch gezeichnet. Von 1970 bis 1988 wurden knapp 800 Hefte veröffentlicht. Wie auch bei anderen Bastei-Comics (Bessy, Felix, Wastl etc.) üblich, wurden nicht abverkaufte Hefte nochmals als Doppelhefte und Sonderbände (mit 3 bis 6 Einzelheften und Hardcover) in den Handel gebracht. Parallel dazu gab es von 1981 bis 1984 auch Taschenbücher über den jungen Häuptling, sie erschienen mit rotem Titel Silberpfeil zum Preis von ursprünglich 3 Mark (später 3,20 DM).[3] Die Auflage des Comics lag bei bis zu 100.000 Exemplaren.[4]
Außer in Deutschland war Silberpfeil auch auf dem skandinavischen Markt erfolgreich.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Silberpfeil - Der junge Häuptling bei comicguide.de, abgerufen am 11. August 2009
- ↑ Frank Sels bei lambiek.net (englisch), abgerufen am 11. August 2009
- ↑ Silberpfeil bei comicguide.de, abgerufen am 11. August 2009
- ↑ Bernd Dolle-Weinkauff: Comics - Geschichte einer populären Literaturform in Deutschland seit 1945, Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1990, ISBN 3-407-56521-6, S. 264
- ↑ Andreas C. Knigge: Fortsetzung folgt. Comic-Kultur in Deutschland, Ullstein Verlag, Frankfurt am Main, Berlin und Wien 1986, ISBN 3-548-36523-X, S. 254
Kategorien:- Comicmagazin
- Antiquarische Zeitschrift (Deutschland)
- Comicfigur
Wikimedia Foundation.