- Solsdorf
-
Solsdorf Gemeinde RottenbachKoordinaten: 50° 43′ N, 11° 10′ O50.71533333333311.1615370Koordinaten: 50° 42′ 55″ N, 11° 9′ 41″ O Höhe: 370 m ü. NN Eingemeindung: 9. Apr. 1994 Eingemeindet nach: Rottenbach Postleitzahl: 07422 Vorwahl: 036739 Lage von Solsdorf in Rottenbach (Thüringen)
Solsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Rottenbach im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen.
Geographie
Solsdorf ist der nördlichste Ortsteil von Rottenbach. Es liegt am Nordrand des Thüringer Waldes in einer Höhe von 370 m über NN.
Geschichte
Solsdorf wurde um 842/856 urkundlich erstmals erwähnt.[1] Es war ein Zubehör des Klosters Paulinzella. 1923 bewirtschaftete der Pächter Paul Rohmer die im Ort befindliche Domäne, zu diesem Zeitpunkt ein Gutsbetrieb mit 102 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche. Nach dem Ende des Krieges wurde der Besitz enteignet und in eine LPG umgewandelt.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer - Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0.
- ↑ Jürgen Gruhle: Bodenreform-Schwarzbuch. 2011, abgerufen am 20. Mai 2011 (Übersicht nach Bundesländern und Orten zu Enteignungsmaßnahmen nach dem Ende des Ende des II. Weltkrieges im Rahmen der Bodenreform).
Rottenbach | Hengelbach | Leutnitz | Milbitz | Paulinzella | Quittelsdorf | Solsdorf | Storchsdorf | Thälendorf
Wikimedia Foundation.