- Søren (Vorname)
-
Søren ist ein dänischer männlicher Vorname.[1] Die schwedische und deutsche Form des Namens ist Sören.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung
Søren ist die dänische Form des römischen Familiennamens Severinus, abgeleitet von lat. severus (ernsthaft, streng).
Von Søren in patronymischer Bildung abgeleitet ist der Familienname Sørensen.
Namenstag
Namensträger
Form Søren
- Søren Abildgaard (1718–1791), dänischer Biologe, Autor und Illustrator
- Søren Busk (* 1953), dänischer Fußballspieler
- Søren Christensen (* 1940), dänischer Gouverneur auf den Färöern
- Søren Colding (* 1972), dänischer Fußballspieler
- Søren Frederiksen (* 1989), dänischer Fußballspieler
- Søren Grammel (* 1971), deutscher Kurator und Ausstellungsmacher
- Søren Hansen (* 1974), dänischer Profigolfer
- Søren Hjorth (1801–1870), dänischer Eisenbahnpionier und Erfinder
- Søren Kierkegaard (1813–1855), dänischer Philosoph und Theologe
- Søren Larsen (* 1981), dänischer Fußballspieler
- Søren Lerby (* 1958), dänischer Fußballspieler und -trainer
- Søren Norby (um 1470–1530), dänischer Flottenführer
- Søren Skov (* 1954), dänischer Fußballspieler
- Søren Sørensen (1868–1939), dänischer Chemiker
Form Sørin
- Sørin Emil Müller (1856–1922), färöischer Kaufmann, Reeder und Politiker
Varianten
- männlich: Severin, Servatius, auch Sjören
- weiblich: Severina
Einzelnachweise
- ↑ Søren auf www.behindthename.com (engl.)
Wikimedia Foundation.