- Spandau Bulldogs
-
Spandau Bulldogs Stadt: Berlin Gegründet: 1988 Teamfarben: Schwarz/Rot/Weiß Cheftrainer: DC Eckhart Rankl / OC Andre Probst Liga (2011): Oberliga Ost Größte Erfolge 1993 Vizemeister Regionalliga 1994 6. Platz 2. Bundesliga 1999 / 2000 Vizemeister Oberliga Stadion Name: Helmut-Schleusener Stadion Adresse: Falkenseer Chaussee 280, 13583 Spandau, Berlin Platzierungen letzte 5 Jahre 2011 3. Platz Oberliga Ost 2009 1. Platz Verbandsliga Ost - Gruppe Nord 2008 1. Platz Verbandsliga Nord/Ost 2007 6. Oberliga Ost 2006 1. Verbandsliga Ost Kontakt Internet: spandau-bulldogs.de Datenstand 6. April 2011 Die Spandau Bulldogs (ursprünglich AFC Spandau Bulldogs) sind ein Traditionsverein im American Football aus Berlin-Spandau.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
→ Hauptartikel: Liste der aktiven American-Football-Vereine in Deutschland (1990–1999) und Liste der aktiven American-Football-Vereine in Deutschland (2000–2009)Der Verein wurde im Jahre 1988 gegründet und besteht zur Zeit aus 7 Mannschaften verschiedener Alterklassen, darunter eine Damenmannschaft. Die Herrenmannschaft spielte im Jahr 2008 in der Verbandsliga Ost. Die Heimspiele trägt der Verein im Helmut-Schleusener Stadion regelmäßig vor mehr als 300-500 Zuschauern aus. Der Zuschauerrekord im Jahr 2008 lag bei über 750 zahlenden Zuschauern.
Bereits 3 Jahre nach der Gründung stieg man in die Regionalliga (3. Liga) auf und konnte sich zwischen den Jahren 1991 und 1997 und 2001 und 2002 dort auch behaupten.
1994 schaffte man sogar den Sprung in die zweite Bundesliga (GFL 2). Jedoch konnte man nicht richtig Fuß fassen und beendete das Kapitel Bundesliga Ende der Saison wieder.
Die aktuelle Entwicklung der letzten fünf Jahre lässt erkennen, dass die Bulldogs die amateurbelastete Verbandsliga beherrschen, jedoch in der Oberliga (4. Liga) bzw. in der Regionalliga (3. Liga) noch nicht richtig Fuß fassen kann.
Zu den Heimspielen der ersten Mannschaft wird in der Regel auch immer ein Heimspiel der Jugendmannschaften organisiert, damit die Reisekosten für Mannschaften, die aus dem Bundesgebiet kommen, möglichst gering gehalten wird und die Stimmung dem typisch amerikanischen Flair eines Footballspiels ähnlich kommt.
Abteilungen
Die Spandau Bulldogs haben neben dem Herrenteam zwei Jugendteams (Schüler und Jugend), drei Flag Teams und seit 2009 ein Damenteam. Die große Anzahl der verschiedenen Mannschaften aller Altersklasse schafft hierbei die Grundlagen für den Erfolg der ersten Herrenmannschaft.
Cheerleading
Seit vielen Jahren steht die Cheerleaderabteilung mit ihren Teams, wie z.B. den Welps und den Poppies für Qualität made in Spandau. Zahlreiche Meistertitel belegen die sehr guten Leistungen und sind Grund dafür, dass "Cheerleader made by Bulldogs" auch international nicht unbekannt sind.
Bisherige Erfolge
Nachdem der Verein 1988 gegründet wurde, schaffte man, wie bereits erwähnt, bereits nach 6 Jahren aus der fünftklassigen Verbandsliga in die 2. Bundesliga (GFL 2) aufzusteigen, was bis heute den größten Erfolg der Bulldogs darstellt.
Insgesamt spielte man in den 23 Jahren Vereinsgeschichte 1 Jahr 2.Bundesliga und 6 Jahre Oberliga.
2008 wurde das Jugendteam der Bulldogs ungeschlagen Ostdeutscher Meister, verzichtete aber auf den Aufstieg in die Jugend Bundesliga (höchste Spielklasse für Junioren).
Weblinks
Kategorien:- Sportverein (Berlin)
- Deutsches Footballteam
Wikimedia Foundation.