- St. Kilian (Löwen)
-
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Löwen (Willebadessen) — Löwen Stadt Willebadessen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kilianskirche — (benannt nach dem Heiligen Kilian) ist der Name folgender Kirchen: Bad Friedrichshall: OT Duttenberg: St. Kilian (Duttenberg) OT Hagenbach: Kilianskirche (Hagenbach) Bad Heilbrunn: St. Kilian (Bad Heilbrunn) Bad Lausick: St. Kilian Kirche (Bad… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Willebadessen — Die Liste der Baudenkmäler in Willebadessen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Willebadessen im Kreis Höxter in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der … Deutsch Wikipedia
ESC Dresden — Dresdner Eislöwen Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga 2005, 2008 Oberligameister 2005, 2008 Oberliga Vizemeister 2003 Sachsenmeister 1994, 1995, 1998, 1999 Vereinsinfos Geschichte ESC Dresden (1990 – 200 … Deutsch Wikipedia
ESC Dresdner Eislöwen — Dresdner Eislöwen Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga 2005, 2008 Oberligameister 2005, 2008 Oberliga Vizemeister 2003 Sachsenmeister 1994, 1995, 1998, 1999 Vereinsinfos Geschichte ESC Dresden (1990 – 200 … Deutsch Wikipedia
Eislöwen Dresden — Dresdner Eislöwen Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga 2005, 2008 Oberligameister 2005, 2008 Oberliga Vizemeister 2003 Sachsenmeister 1994, 1995, 1998, 1999 Vereinsinfos Geschichte ESC Dresden (1990 – 200 … Deutsch Wikipedia
Bamberger Dom St. Peter und St. Georg — Gesamtansicht Bamberger Dom vom Schloss Geyerswörth aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Dresdner Eislöwen — Größte Erfolge Aufstieg in die 2. Bundesliga 2005, 2008 Oberligameister 2005, 2008 Oberliga Vizemeister 2003 Vereinsinfos … Deutsch Wikipedia
Dresdner Eislöwen/Spielerliste — Die folgende Auflistung enthält alle Spieler der Eishockeymannschaft Dresdner Eislöwen, die seit der Ausgliederung der Profimannschaft vom ESC Dresden in die neugegründete Dresdner Eislöwen Spielbetriebs GmbH 1999 bis heute mindestens ein Spiel… … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Faust — Johann Faust, wie man ihn sich um 1726 vorstellte. Tatsächlich ist über sein Aussehen nichts bekannt.[1] Johann Georg Faust, auch Georg Faust (* wahrscheinlich um 1480 in Knittlingen; † um 1541 in oder bei … Deutsch Wikipedia