- Stuttgarter Weindorf
-
Das Stuttgarter Weindorf ist ein jährlich in Stuttgart stattfindendes Weinfest. Das Weindorf beginnt traditionell am letzten Mittwoch im August und dauert zwölf Tage. Es hat jährlich mehrere hunderttausend Besucher.
Inhaltsverzeichnis
Ablauf
Das Weindorf besteht aus rund 120 Weinlauben, die aus Holz und nach Veranstalterangaben „schwäbisch-volkstümlicher Tradition“ geschmückt sind.[1] In ihnen schenken Stuttgarter Gastronomen/Weingärtner über 200 baden-württembergische Weine aus. Dazu werden typisch schwäbische Gerichte angeboten.
Veranstaltet wird das Fest in Stuttgart-Mitte auf dem Marktplatz, dem Schillerplatz und der Kirchstraße.[2]
Geschichte
Das Weindorf wurde 1976 vom Pro-Stuttgart-Verkehrsverein ins Leben gerufen.
Seit 1986 veranstaltet Pro Stuttgart e.V. jährlich Ende Juni bis Mitte Juli einen Ableger des Stuttgarter Weindorfs in Hamburg.[3] Dafür werden ein Teil der Lauben nach Hamburg transportiert und dort aufgebaut.[4]
Im Gegenzug findet jedes Jahr auf dem Stuttgarter Karlsplatz ein Hamburger Fischmarkt statt.
Im Winter 2009 gab es ein Stuttgarter Weindorf in Berlin.[5]
Quellen
- ↑ Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Weindorf
- ↑ stuttgarter-weindorf.de: Was - Wann - Wo, abgerufen am 29. August 2009
- ↑ stuttgarter-weindorf-hamburg.de: Stuttgarter Weindorf zu Gast in Hamburg
- ↑ Mineralbrunnen Überkingen-Teinach : Stuttgarter Weindorf reist nach Hamburg
- ↑ stuttgart.de: Stuttgarter Weindorf, abgerufen am 29. August 2009
Weblinks
Wikimedia Foundation.