- Synchronschwimmen bei den Olympischen Sommerspielen
-
Synchronschwimmen ist seit den Olympischen Spielen 1984 auf dem Programm der Olympischen Sommerspielen.
Traditionell waren die Vereinigten Staaten, Kanada und Japan sehr stark im Synchronschwimmen und gewannen alle Wettbewerbe von 1984 bis 1996. Seither hat Russland die Sportart dominiert und konnte alle Wettbewerbe in den Jahren 2000, 2004 und 2008 gewinnen.
Eine Liste der Olympiasieger im Synchronschwimmen befindet sich unter: Liste der Olympiasieger im Synchronschwimmen.
Wettbewerbe
Wettbewerb 84 88 92 96 00 04 08 Frauen Mannschaft • • • • Frauen Duett • • • • • • Frauen Einzel • • • Medaillenspiegel
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1. Russland
6 - - 6 2. Vereinigte Staaten
5 2 2 9 3. Kanada
3 4 1 8 4. Japan
- 4 8 12 5. Spanien
- 2 - 2 6. China
- - 1 1 6. Frankreich
- - 1 1 Synchronschwimmen bei den Olympischen SommerspielenAlle Olympiasieger im Synchronschwimmen
Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008 | London 2012
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Baseball bei den Olympischen Spielen — Baseball gehört seit 1992 zu den Olympischen Sportarten, hatte aber schon vorher mehrfach olympische Auftritte als Demonstrationssportart. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Feldhockey bei den Olympischen Spielen — Olympische Hockeyturniere im Feldhockey werden für Herren seit den Olympischen Spielen 1908 in London, für Damen erst seit den Olympischen Spielen 1980 in Moskau ausgetragen … Deutsch Wikipedia
Synchronschwimmen — Synchronschwimmerinnen Synchronschwimmen oder auch Kunstschwimmen ist ein Schwimmstil, der zu Musik, alleine oder meist in einer Gruppe von zwei bis meist acht Personen geschwommen wird. Synchron bezieht sich hier sowohl auf die Synchronität mit… … Deutsch Wikipedia
Liste der olympischen Medaillengewinner im Eiskunstlauf — Tatjana Totmjanina und Maxim Marinin im Paarlaufen Die Liste der Olympiasieger im Eiskunstlauf listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten der Eiskunstlauf Wettbewerbe bei den Olympischen Sommer und Winterspielen, gegliedert nach… … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Synchronschwimmen — Inhaltsverzeichnis 1 Synchronschwimmen 1.1 Duett 1.2 Mannschaft 2 Erklärungen // Synchronschwimmen … Deutsch Wikipedia
Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 2000 — Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 2000. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine… … Deutsch Wikipedia
Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 2004 — Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 2004 von Athen. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr… … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Synchronschwimmen — Die Liste der Olympiasieger im Synchronschwimmen bietet einen Überblick über sämtliche Medaillengewinner in Synchronschwimm Wettbewerben bei Olympischen Sommerspielen. Synchronschwimmen ist seit den Olympischen Spielen von 1984 im olympischen… … Deutsch Wikipedia
Nationales Schwimmzentrum Peking — Nationales Schwimmzentrum in Peking Außenansicht Na … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2000 — XXVII. Olympische Sommerspiele Austragungsort Sydney, Australien Teilnehmende Mannschaften 199 … Deutsch Wikipedia