Syndikus (Begriffsklärung)
- Syndikus (Begriffsklärung)
-
Syndikus steht für:
- einen Rechtsanwalt, der seine Arbeitszeit und -kraft einem nichtanwaltlichen Arbeitgeber zur Verfügung stellt, siehe Syndikus
Syndikus ist der Familienname folgender Personen:
|
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Domann — Johann Domann (* 2. Mai 1564 in Osnabrück; † 20. September 1618 in Den Haag) war als Syndikus der Hanse ein deutscher Staatsmann, Politiker und Dichter der Zeit vor Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Johannes Domann — Johann Domann (* 2. Mai 1564 in Osnabrück; † 20. September 1618 in Den Haag) war als Syndikus der Hanse ein deutscher Staatsmann, Politiker und Dichter der Zeit vor Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Johann Wachmann — ist der Namen folgender Personen: Johann Wachmann der Ältere (1592–1659), Syndikus des Bremer Rates und Gesandter bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden Johann Wachmann der Jüngere (1611–1685), Syndikus des Bremer Rates und Gesandter… … Deutsch Wikipedia
Wachmann — (veraltet für Wachhabender) ist der Familienname folgender Personen: Arthur Arno Wachmann (1902–1990), deutscher Astronom Ekkehard Wachmann (* 1937), deutscher Entomologe Hermann Wachmann (1579–1658), Bremer Bürgermeister Johann Wachmann der… … Deutsch Wikipedia
Aggripa von Nettesheim — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo … Deutsch Wikipedia
Agrippa von Nettersheim — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo … Deutsch Wikipedia
Agrippa von Nettesheim — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo … Deutsch Wikipedia
Cornelius Agrippa — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo … Deutsch Wikipedia
De Occulta Philosophia — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo … Deutsch Wikipedia
Brockes — oder Brokes ist der Name von Barthold Heinrich (Hinrich) Brockes (1680–1747), deutscher Dichter Dietmar Brockes (* 1970), deutscher Politiker (FDP) Johann Brokes (1513–1585) Admiral der Lübecker Flotte und Bürgermeister von Lübeck Heinrich… … Deutsch Wikipedia