- The Spirit Never Dies
-
The Spirit Never Dies
Studioalbum von Falco Veröffentlichung 4. Dezember 2009 Label Starwatch, Warner Music Group Format CD, Download Genre Pop, Rock, Rap Anzahl der Titel 12 Laufzeit 53 Minuten Chronologie Symphonic The Spirit Never Dies - The Spirit Never Dies ist der Titel des zehnten Studio-Albums von Falco, das im Dezember 2009 erschien und auf dem unveröffentlichte Songs der Wiener-Blut-Zeit enthalten sind.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
Im November 2008 stieß der jetzige Mieter nach einem Wasserschaden im Kellerarchiv eines Tonstudios in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt, in dem Falcos Produzenten Gunther Mende und Alexander C. De Rouge gearbeitet hatten, auf verschiedene Aufnahmen aus dem Jahr 1987. Bei einer Untersuchung der Mehrspurbänder wurde dabei unter anderem ein bislang unbekannter Song von Falco entdeckt, der als „offizieller“ dritter Teil der Jeanny-Reihe eingestuft wurde.[1] Dieser wurde, unter dem Titel "The Spirit never dies - Jeanny Final", gemeinsam mit dem Album The Spirit Never Dies im Dezember 2009 veröffentlicht.[2] Das neue Material des Albums war laut Aussagen von Falcos ehemaligem Manager Horst Bork für ein fünftes Studioalbum Falcos aufgenommen, von der Plattenfirma Teldec aber abgelehnt worden. [3] [4] Laut Mende habe der Grund vor allem darin gelegen, dass Falco bei diesen Aufnahmen stärker auf Gesang gesetzt habe, während die Plattenfirma den bekannten Sprechgesang forderte.
Deshalb habe man sich, um die Wiener-Blut-LP abzuschliessen, wieder an die niederländischen Produzenten Bolland & Bolland gewandt.
Jeanny 3
Mit dem in diesem Album enthaltenen Titelsong The Spirit Never Dies (Jeanny Final), geschrieben und komponiert 1987 von Gunther Mende und Alexander C. De Rouge, sollte die Jeanny - Trilogie abgeschlossen werden. Da der Song dann aber verworfen wurde, hatten auch Bolland & Bolland 1988 einen 3. Teil von Jeanny unter dem Titel Where are you now? (Jeanny Part 3) komponiert, geschrieben und sogar mit Falco aufgenommen, aber auch dieser wurde verworfen und nicht veröffentlicht. Im Jahr 1990 hatte Falco zudem auch selbst einen 3. Teil von Jeanny getextet und zusammen mit Robert Ponger (Musik) aufgenommen und unter dem Titel Bar Minor 7/11 (Jeanny Dry) auf dem Album Data de Groove veröffentlicht. Da das Album Data de Groove aber im Massenmarkt völlig erfolglos und unbemerkt blieb, wurde kaum jemand auf den einzigen von Falco selbst geschriebenen und freigegebenen 3. Teil von Jeanny (Bar Minor 7/11 (Jeanny Dry)) aufmerksam.
Inhalt
Die Titel Poison und Que pasa hombre wurden bereits 1999 in anderen Versionen innerhalb des Albums Verdammt wir leben noch von Falcos früherem Bandleader Thomas Rabitsch veröffentlicht. Jeanny Part I, welches auf Falco 3 und Jeanny Part II, welches auf Emotional veröffentlicht wurden, sind dem Album in Originalfassung beigegeben. Bis auf Jeanny 1 & 2 entstanden die Aufnahmen eigentlich für das fünfte Falco-Album, welches ursprünglich "Aya" heißen sollte (nach dem Refrain des Titel Kissing in the Kremlin) und ergänzen damit die bereits 1988 veröffentlichten vier Mende / De Rouge Produktionen von der LP "Wiener Blut". Durch diese aktuelle Veröffentlichung wird nun eine annähernde inhaltliche und konzeptionelle Rekonstruktion des 1987 ursprünglich geplanten, aber so nie veröffentlichten, fünften Falco-Albums ermöglicht.
Titelliste
- Return to Forever (2:08) - Intro ohne Falcobeteiligung neu produziert 2009
- Nuevo Africano (4:56) - aufgenommen 1987 - leicht bearbeitet 2009
- Jeanny, Part 1 (5:54) - identisch mit der Version vom Album Falco 3 von 1985
- Coming Home (Jeanny Part 2, Ein Jahr danach)) (5:31) - identisch mit der Version vom Album Emotional von 1986
- The Spirit Never Dies (Jeanny Final) (4:57) - aufgenommen 1987 - stark überarbeitet 2009
- Qué Pasa Hombre (4:41) - aufgenommen 1987 - leicht bearbeitet 2009
- Poison (4:57) - aufgenommen 1987 - leicht bearbeitet 2009
- Sweet Symphony (4:24) - aufgenommen 1987 - stark überarbeitet 2009
- Kissing in the Kremlin (3:53) - aufgenommen 1987 - leicht bearbeitet 2009
- Dada Love (4:27) - aufgenommen 1987 - stark überarbeitet 2009
- The Spirit Never Dies (Jeanny Final) The Special Mix (5:00) - aufgenommen 1987 - stark überarbeitet 2009
- Forever (2:18) - Outtro ohne Falcobeteiligung neu produziert 2009
Singleauskoppelungen und Charterfolge
Der Song "The Spirit Never Dies" feierte am 16. November auf Hitradio Ö3 Premiere.
Album
Jahr Titel Top-Position AT[5] DE[6] CH[7] 2009 The Spirit Never Dies 1 3 33 Singles
Jahr Titel Top-Position AT[8] DE[9] CH[10] 2009 The Spirit Never Dies (Jeanny Final) 3 − − 2010 Kissing in the Kremlin − − − Einzelnachweise
- ↑ Neues Album - Chaostage mit Falco
- ↑ http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/musik/2009/11/15/falco/dritter-teil-von-jeanny-aufgetaucht.html
- ↑ http://www.sueddeutsche.de/leben/378/494711/text/3/
- ↑ Horst Bork, Falco. Die Wahrheit, Berlin 2009, ISBN 978-3-89602-921-8, S. 187 ff., S. 191
- ↑ The Spirit Never Dies in den österreichischen Charts
- ↑ Falco in den deutschen Album-Charts
- ↑ [1]
- ↑ The Spirit Never Dies in den österreichischen Charts
- ↑ Falco in den deutschen Album-Charts
- ↑ [2]
Wikimedia Foundation.